Aktien Frankfurt Ausblick: Dax stabil erwartet nach Schwankungen der Vorwoche
17.11.2025 08:17:00

Nach der durchwachsenen Vorwoche dürfte der Dax am Montag wenig verändert in den Handel starten. Der X-Dax signalisierte für den deutschen Leitindex knapp eine Stunde vor Handelsbeginn einen Start bei 23.873 Punkten, was ein nur hauchdünnes Minus wäre. Der Leitindex würde damit auf Abstand zur 24.000-Punkte-Marke bleiben, die seit Ende Oktober schon umkämpft ist. Auch beim Eurozonen-Leitindex EuroStoxx zeichnet sich wenig Bewegung ab.
In der vergangenen Woche hatte der Dax letztlich um 1,3 Prozent zugelegt. Das Ende des bis dahin längsten Teilstillstands der US-Regierungsgeschäfte wurde besiegelt und in Aussicht darauf hatte der Leitindex sogar bis zu 3,7 Prozent gewonnen. Mit 24.441 Punkten schien er auf Kurs Richtung Oktober-Rekord bei 24.771 Punkten, wurde dann aber ausgebremst von Zweifeln, ob die US-Notenbank Fed im Dezember die Zinsen ein weiteres Mal senken wird.
Um eine Entscheidung der Fed besser abschätzen zu können, liegt der Fokus in dieser Woche auf US-Daten, die nach dem Shutdown-Ende nachgeholt werden. Bevor am Donnerstag die Jobdaten für September kommen sollen, sind die Marktteilnehmer laut den Experten der Helaba auf "alternative Informationsquellen angewiesen", darunter regionale Stimmungsindikatoren wie der zu Wochenbeginn erwartete Empire-State-Index.
Von der nahezu abgeschlossenen Berichtssaison der Unternehmen zieht JPMorgan-Stratege Mislav Matejka am Montag ein recht positives Fazit wegen generell ermutigender Resultate. Die Eurozone hinke hinterher, dort dürfte die Profitabilität aber 2026 anziehen. Allerdings steht den Anlegern mit dem KI-Chipriesen Nvidia im Laufe dieser Woche noch ein echter Höhepunkt bevor.
Am Montag liegt der Fokus von Anlegern nun auf Investorentagen mehrerer deutscher Unternehmen. Bei Suss Microtec kommen die dazu vorab bekanntgegebenen Dinge gut an, denn hier zieht der Kurs vorbörslich um fast sieben Prozent an. Der Chipindustrie-Ausrüster hatte am Morgen bereits Zielsetzungen für das Jahr 2030 formuliert.
Noch etwas größer war das Plus auf der Handelsplattform Tradegate bei Formycon , hier zahlten Anleger vorbörslich zehn Prozent mehr als am Freitag zum Xetra-Schluss. Der Generika-Hersteller berichtete von einem erreichten Meilenstein bei der Entwicklung eines Biosimilar-Kandidaten für das immunologische Blockbuster-Medikament Dupixent./tih/stk
 ISIN  DE0008469008  EU0009658145  DE0008467416
AXC0053    2025-11-17/08:17
	
Autor:  - dpa-AFX
 Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
 Österreich-Börsen
 ATX4.837,97 -15,42 -0,32% 
 ATX Prime2.404,73 -6,56 -0,27% 
 Immobilien-ATX348,56 0,15 0,04% 
 Indizes
 DAX23.825,94 -50,61 -0,21% 
 TecDax3.524,11 -10,53 -0,30% 
 MDAX29.277,42 -134,94 -0,46% 
 Dow Jones (EOD)47.147,48 -309,74 -0,65% 
 Nasdaq 10025.008,24 14,78 0,06% 
 S & P 500 (EOD)6.734,11 -3,38 -0,05% 
 SMI12.634,30 -106,61 -0,84% 


 Zinsen / Währungen
 Wichtige Währungen
 EUR/US$1,1601 -0,00 -0,17% 
 EUR/Yen179,5205 -0,06 -0,03% 
 EUR/CHF0,9219 -0,00 -0,09% 
 EUR/Brit. Pfund0,8813 -0,00 -0,11% 
 Yen/US$0,0065 0,00 -0,09% 
 CHF/US$1,2584 -0,00 -0,04% 
 Zinsen
 ESTR (EUR)1,93100,00 0,05% 
 SAR® ON (CHF)-0,03840,00 0,39% 
 TONA (JPY)0,47800,00 0,21% 
 Rohstoffe
 baha Brent Indication63,960,12 0,19% 
 Gold4.081,99-112,51 -2,68% 
 Silber52,00-1,78 -3,31% 
 Platin1.569,6722,65 1,46% 
 

Technologie und Daten von . Bitte Nutzungsbedingungen beachten.