| Wiener Börse - ATX verliert 0,68 Prozent / AT&S und Lenzing unter Druck |
| 17.11.2025 18:42:00 |
---------------------------------------------------------------------
AKTUALISIERUNGS-HINWEIS
Neu: Details zu Einzelaktien
---------------------------------------------------------------------
Die Wiener Börse hat am Montag mit Verlusten
geschlossen. Der ATX beendete den Tag mit einem Minus von 0,68
Prozent bei 4.820,59 Punkten. Der ATX Prime büßte 0,61 Prozent ein
und kam auf 2.396,57 Zähler. Besonders durch die Verluste von AT&S
(minus 4,86 Prozent) und Lenzing (minus 3,84 Prozent) rutschte der
ATX wieder mehr in Richtung 4.800 Punkte. Die UNIQA-Aktien hielten
mit einem Plus von 2,33 Prozent dagegen.
Auch die europäischen Leitbörsen verzeichneten Kursverluste. Der
mit Spannung erwartete regionale US-Stimmungsindikator
Empire-State-Index der New Yorker Notenbank brachte trotz guter
Nachrichten kaum Bewegungen an den Börsen. Die Industriestimmung im
US-Bundesstaat New York hellte sich im November überraschend auf.
Der von der Notenbank auf Basis von Firmenumfragen errechnete Index
der Geschäftsaktivität der Industrie stieg um 8,0 Punkte auf 18,7
Punkte. Analysten hatten im Schnitt mit einem Rückfall auf 5,8
Punkte gerechnet.
Konjunkturdaten gab es am Vormittag auch für Österreich. Das Land
ist wie erwartet bei der Wirtschaftsentwicklung 2026 unter den
Schlusslichtern in der EU: Die am Montag präsentierte
EU-Herbst-Konjunkturprognose sagt für Österreich ein Wachstum von
0,9 Prozent voraus. Schlechter schneiden nur Irland mit 0,2 und
Italien mit 0,8 Prozent ab. Für die gesamte EU wird ein BIP-Anstieg
von 1,4 Prozent, für die Eurozone von 1,2 Prozent prognostiziert.
Die Aktien der heimischen Lenzing gaben nach einer
Kurszielsenkung 3,84 Prozent auf 21,30 Punkte nach. Die Analysten
von Deutsche Bank Research hatten ihr Kursziel von 28,00 Euro auf
26,00 Euro nach unten revidiert. Die Einstufung "Hold" für die
Aktien des Faserherstellers blieb unverändert, geht aus einer
Analyse des zuständigen Experten Lars Vom-Cleff hervor. Die
Restrukturierungs- und Effizienzsteigerungsprogramme von Lenzing
trugen zwar schon Früchte, gleichzeitig wurde das Ergebnis aber von
Umsatzrückgängen und Restrukturierungskosten belastet, schreibt der
Experte.
Abseits des ATX büßten die Aktien von Steyr Motors nach einer
Umsatzwarnung des Motorenbauers 4,54 Prozent ein. Der Umsatz von
Steyr Motors soll heuer wegen Verzögerungen nur noch um mindestens
15 bis 25 Prozent steigen, das würde einem Jahresumsatz zwischen 48
und 52 Mio. Euro entsprechen. Bisher war ein Umsatzanstieg von
mindestens 40 Prozent angepeilt worden.
Mit Spannung erwartet wird an den Börsen jetzt der am Donnerstag
anstehende US-Arbeitsmarktbericht für September. Der Bericht war
während des "Shutdown" ausgefallen und wird jetzt nachgeholt. Von
den Arbeitsmarktdaten erhoffen Börsianer Hinweise auf die kommende
Zinsentscheidung der US-Notenbank im Dezember. In Wien kommen im
Wochenverlauf auch noch einzelne Quartalszahlen, am Dienstag etwa
die Quartalsergebnisse des Flughafen Wien.
rst/mik
ISIN AT0000999982
|
Autor: - APA/rst/mik
|
| Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet. |
|
|
| DAX | 23.590,52 | -286,03 | -1,20% |
| TecDax | 3.476,71 | -57,93 | -1,64% |
| MDAX | 29.086,93 | -325,43 | -1,11% |
| Dow Jones (EOD) | 46.590,24 | -557,24 | -1,18% |
| Nasdaq 100 | 24.799,92 | -208,32 | -0,83% |
| S & P 500 (EOD) | 6.672,41 | -61,70 | -0,92% |
| SMI | 12.597,82 | -36,48 | -0,29% |
|
| EUR/US$ | 1,1593 | 0,00 | 0,02% |
| EUR/Yen | 179,9525 | -0,02 | -0,01% |
| EUR/CHF | 0,9229 | 0,00 | 0,01% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8812 | 0,00 | 0,01% |
| Yen/US$ | 0,0064 | 0,00 | -0,40% |
| CHF/US$ | 1,2562 | -0,00 | -0,22% |
|
| baha Brent Indication | 64,16 | 0,32 | 0,50% |
| Gold | 4.075,05 | -6,94 | -0,17% |
| Silber | 51,04 | -0,95 | -1,83% |
| Platin | 1.549,09 | 2,08 | 0,13% |
| |
|
|