| APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K |
| 17.11.2025 19:30:00 |
Ukraine will 100 französische Kampfjets kaufen
Paris/Kiew (Kyjiw) - Die Ukraine will Dutzende Rafale-Kampfjets
sowie Luftabwehrsysteme, Drohnen und Lenkbomben im Milliardenwert
aus Frankreich erwerben. Der ukrainische Präsident Wolodymyr
Selenskyj und der französische Staatschef Emmanuel Macron
unterzeichneten am Montag eine Absichtserklärung unter anderem zum
Kauf von bis zu 100 Rafale-Jets durch Kiew, wie der Élysée-Palast in
Paris bestätigte. Dazu gehöre ein Programm zur Ausbildung
ukrainischer Piloten.
Fünf Tote bei russischen Angriffen in der Ukraine
Charkiw (Charkow)/Moskau - Bei russischen Luftangriffen im Osten
der Ukraine sind nach Behördenangaben mindestens fünf Menschen
getötet worden. Drei Menschen starben nach Angaben der
Rettungsdienste bei einem Angriff auf ein Wohngebiet in Balaklija in
der Region Charkiw. 13 weitere Menschen wurden verletzt, darunter
vier Kinder. Zwei weitere Zivilisten wurden nach Behördenangaben vom
Montag bei einem Angriff in der Region Dnipropetrowsk getötet.
BIP-Prognose: Österreich 2026 bei EU-Schlusslichtern
Brüssel - Österreich ist bei der für 2026 erwarteten
Wirtschaftsentwicklung unter den Schlusslichtern der EU: Die am
Montag in Brüssel präsentierte EU-Herbst-Konjunkturprognose sagt dem
Land ein Wachstum von 0,9 Prozent voraus. Schlechter schneiden nur
Irland mit 0,2 und Italien mit 0,8 Prozent ab. ´Wachstumslokomotive
ist Malta mit 3,8 Prozent, gefolgt von Polen mit 3,5 Prozent. Für
die gesamte EU wird ein BIP-Anstieg von 1,4 Prozent, für die
Eurozone von 1,2 Prozent prognostiziert.
Tote Patientin - OÖG: Keine Fehler von Ärzten und Pflege
Linz - Beim Tod einer Patientin, die im Oktober mit einem
Aorteneinriss ins Krankenhaus Rohrbach gekommen war und von einigen
Spitälern abgewiesen wurde, gebe es "keinen Anhaltspunkt für einen
Fehler auf Ebene der handelnden Ärztinnen und Ärzte oder des
Pflegepersonals", teilte die Oberösterreichische Gesundheitsholding
(OÖG) nach einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung am Montag
mit. Zuvor kündigte der Vorsitzende der OÖG-Geschäftsführung, Franz
Harnoncourt, an zurückzutreten.
Kessler-Zwillinge mit 89 Jahren gestorben
München - Die als Sängerinnen, Schauspielerinnen und
Entertainerinnen international bekannt gewordenen Kessler-Zwillinge
Alice und Ellen sind tot. Wie die "Bild"-Zeitung am Montag
berichtete, starben die beiden Frauen gemeinsam im Alter von 89
Jahren. Ein Sprecher der Münchner Polizei bestätigte einen
Polizeieinsatz in Grünwald bei München, ohne nähere Details zu
nennen. Hinweise auf ein Fremdverschulden gab es demnach nicht.
Trump signalisiert Bereitschaft für Treffen mit Mamdani
Washington/New York - Nach scharfen Attacken gegen den neu
gewählten Bürgermeister seiner Heimatstadt New York hat US-Präsident
Donald Trump nun doch Bereitschaft für ein Treffen mit Zohran
Mamdani signalisiert. "Der Bürgermeister von New York würde sich
gerne mit uns treffen", sagte Trump vor Journalisten. Mamdani würde
dafür gerne nach Washington kommen. "Wir werden etwas hinbekommen.
Wir wollen, dass alles funktioniert für New York." Einen Termin für
ein solches Treffen gebe es aber noch nicht.
Regierung einig bei neuem Vorschlag zum Strommarktgesetz
Wien - Die Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS hat sich intern auf
einen neuen Vorschlag zum Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG)
geeinigt. Das erklärte NEOS-Klubobmann Yannick Shetty am Montag im
Ö1-"Morgenjournal" des ORF, ohne Details zu nennen. Für den
Beschluss ist eine Zwei-Drittel-Mehrheit im Parlament notwendig. Die
FPÖ bestätigt Gespräche, von einer Einigung sei allerdings noch
nicht die Rede. Laut den Grünen liegt weiterhin kein Text vor.
Auch Vater von deutscher Familie stirbt in Istanbul
Istanbul - Nach dem Tod einer Hamburger Mutter und ihrer zwei
Kinder ist nun auch der Vater in Istanbul gestorben. Das teilte der
Chef der Istanbuler Gesundheitsdirektion, Abdullah Emre Güner, auf X
mit. Die Ermittlungen zur Ursache der Todesfälle halten an. Im
Verdacht steht Medienberichten zufolge eine Lebensmittelvergiftung
oder eine Vergiftung durch Chemikalien zur Schädlingsbekämpfung. Ein
offizielles Gutachten zur Todesursache steht noch aus.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick
erfolgte automatisch.
red
|
Autor: -
|
| Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet. |
|
|
| DAX | 23.590,52 | -286,03 | -1,20% |
| TecDax | 3.476,71 | -57,93 | -1,64% |
| MDAX | 29.086,93 | -325,43 | -1,11% |
| Dow Jones (EOD) | 46.590,24 | -557,24 | -1,18% |
| Nasdaq 100 | 24.799,92 | -208,32 | -0,83% |
| S & P 500 (EOD) | 6.672,41 | -61,70 | -0,92% |
| SMI | 12.597,82 | -36,48 | -0,29% |
|
| EUR/US$ | 1,1592 | 0,00 | 0,01% |
| EUR/Yen | 179,9343 | -0,04 | -0,02% |
| EUR/CHF | 0,9229 | 0,00 | 0,01% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8812 | 0,00 | 0,00% |
| Yen/US$ | 0,0064 | 0,00 | -0,40% |
| CHF/US$ | 1,2561 | -0,00 | -0,23% |
|
| baha Brent Indication | 64,16 | 0,32 | 0,50% |
| Gold | 4.075,05 | -6,94 | -0,17% |
| Silber | 51,04 | -0,95 | -1,83% |
| Platin | 1.549,09 | 2,08 | 0,13% |
| |
|
|