| IRW-News: DN Deutsche Nachhaltigkeit AG: Deutsche Nachhaltigkeit AG treibt Impact-Investing-Dialog beim IIF Abu Dhabi voran |
| 17.11.2025 21:18:00 |
IRW-PRESS: DN Deutsche Nachhaltigkeit AG: Deutsche Nachhaltigkeit AG
treibt Impact-Investing-Dialog beim IIF Abu Dhabi voran
FRANKFURT AM MAIN, DE / ACCESS Newswire / 22. Oktober 2025 / Die
Deutsche Nachhaltigkeit AG (ISIN: DE000A3DW408) präsentierte am 21.
Oktober beim International Impact Forum in Abu Dhabi, wie der
Frankfurter Impact-Investor Purpose mit Kapital verbindet, um
finanzielle Renditen neben messbarer ökologischer und sozialer
Wirkung zu liefern.
Das Unternehmen fungierte als Hauptsponsor des Forums, bei dem über
300 globale Investoren, politische Entscheidungsträger und
Innovatoren zusammenkamen, um nachhaltige Finanzlösungen
voranzutreiben und Partnerschaften zwischen europäischen und
nahöstlichen Impact-Investment-Gemeinschaften aufzubauen.
Warum Europa und den Nahen Osten verbinden?
Die Abu-Dhabi-Ausgabe des International Impact Forums fand am 21.
Oktober im Rosewood Abu Dhabi statt und markierte einen bedeutenden
Meilenstein bei der Verbindung europäischer und nahöstlicher
Impact-Investment-Gemeinschaften.
Die Veranstaltung brachte institutionelle Investoren, Family
Offices, Unternehmer und politische Führungspersönlichkeiten
zusammen, um die wachsende Notwendigkeit nachhaltiger Finanzierung
angesichts globaler Herausforderungen zu adressieren.
Das Forum in Abu Dhabi unterstrich eine entscheidende Botschaft:
Impact Investing ist eine globale Notwendigkeit, keine regionale
Initiative", erklärte Ole Nixdorff, CEO der Deutsche Nachhaltigkeit
AG.
ESG-Vermögenswerte werden bis 2025 voraussichtlich 53 Billionen
US-Dollar überschreiten und damit mehr als ein Drittel des weltweit
verwalteten Vermögens ausmachen. Wir erleben eine fundamentale
Transformation der Kapitalströme. Unsere Aufgabe ist es zu
demonstrieren, dass Purpose-getriebene Investitionen
außergewöhnliche Renditen liefern können und gleichzeitig
dauerhaften positiven Wandel schaffen."
Partnerschaften mit dem Nahen Osten kristallisierten sich als
zentrales Thema des Tages heraus. Die Position Abu Dhabis als
Nachhaltigkeits-Hub, kombiniert mit Europas regulatorischer
Führungsrolle bei ESG-Standards, schafft kraftvolle Synergien zur
globalen Skalierung von Impact-Lösungen.
Wie erzeugt Impact Investing Renditen?
Der CEO des Unternehmens hielt eine prominente Präsentation mit dem
Titel Purpose x Capital: Impact Investment as a global market and
how to build financially sustainable business".
Sein Vortrag beleuchtete den Investitionsansatz in
zukunftsorientierten Sektoren wie KI, nachhaltige Mobilität,
Kreislaufwirtschaft, Gesundheitsinnovationen und Energielösungen.
Nixdorff betonte das entscheidende Zusammenspiel zwischen
missionsgetriebenen Zielen und wirtschaftlicher Tragfähigkeit:
Impact Investing gelingt, wenn wir sowohl finanzielle Performance
als auch reale Ergebnisse streng messen. Unsere Portfoliounternehmen
beweisen, dass nachhaltige Geschäftsmodelle traditionelle Ansätze
übertreffen können und gleichzeitig dringende gesellschaftliche
Bedürfnisse adressieren."
Renommierte Redner von mehreren Kontinenten trugen während des
Forums vielfältige Perspektiven bei.
Dr. Othmar Karas, ehemaliger Erster Vizepräsident des Europäischen
Parlaments, hielt die Eröffnungs-Keynote zum Thema Europe and the
GCC: A strong coalition in drastically changing times" und betonte
die Notwendigkeit ehrgeizigen grenzüberschreitenden Handelns bei
Klima- und Nachhaltigkeitsherausforderungen.
Anahita Thoms, Partnerin bei Baker McKenzie und Expertin für
Nachhaltigkeit und Handel, beleuchtete die Balance zwischen
Regulierung und Innovation in ihrer Keynote Regulation vs.
Innovation: Sustainable international trade and the role of
cross-border regulation".
Welche Innovationen wurden präsentiert?
Bahnbrechende Impact-Unternehmen standen im Mittelpunkt des Forums
und exemplifizierten die Schnittstelle von Purpose und Profit:
- Vriko Yu, CEO von Archireef - Demonstrierte, wie
NatureTech-Lösungen geschädigte marine Ökosysteme wiederherstellen
können - Hanno Schädel, Gründer von Save the Water - Präsentierte
Soapeyas revolutionäre wasserlose Seifentechnologie, die weltweit
Billionen Liter Wasser einsparen kann - Mohamed Mostafa Elbadawy,
Executive Director bei Khalifa University Enterprises Company -
Illustrierte, wie akademische Institutionen
Forschungskommerzialisierung und Impact Investing durch das
KUEC-Modell vorantreiben können - Tim Nixdorff, Chairman von
EcoMotion - Stellte automatisierte Parktechnologie vor und
demonstrierte, wie intelligente urbane Infrastruktur gleichzeitig
Kosten senken und bedeutende ökologische Vorteile erzielen kann
Die Zukunft unserer Städte hängt von Innovationen ab, die
Nachhaltigkeit zur praktischen, profitablen Wahl machen", bemerkte
er während seiner Präsentation über revolutionäre Parklösungen.
Panel-Diskussionen im Verlauf des Tages adressierten kritische
Themen:
- Aufbau resilienter Impact-Strategien inmitten globaler
Instabilität - Skalierung von Klimalösungen durch Venture Capital -
Schaffung einer nachhaltigen Investitionsachse zwischen Europa und
den VAE
Fortführung der Dynamik bis 2026
Der Erfolg des Forums in Abu Dhabi unterstreicht die wachsende
Nachfrage nach Plattformen, die Impact-Kapital mit innovativen
Lösungen verbinden.
Die Deutsche Nachhaltigkeit AG bestätigte, dass die
International-Impact-Forum-Reihe 2026 fortgesetzt wird, mit
geplanten Veranstaltungen in Monaco und Frankfurt, um den Dialog in
wichtigen globalen Finanzzentren aufrechtzuerhalten.
Was als einzelne Veranstaltung begann, ist zu einer internationalen
Bewegung geworden", sagte Nixdorff. Die Rotation durch wichtige
Finanzzentren schafft einen nachhaltigen Dialog, der Grenzen
überschreitet und die Beziehungen kultiviert, die für transformative
Impact-Investments notwendig sind."
Die Foren 2026 werden auf den Partnerschaften und der Dynamik
aufbauen, die im Laufe des Jahres 2025 entstanden sind."
Über die Deutsche Nachhaltigkeit AG
Die Deutsche Nachhaltigkeit AG ist ein führender börsennotierter
Impact-Investor mit Sitz in Frankfurt am Main. Das Unternehmen
investiert ausschließlich in wachstumsstarke Unternehmen, die
attraktive finanzielle Renditen neben messbaren positiven
ökologischen und sozialen Auswirkungen liefern.
Mit strengen ESG-Kriterien und Fokus auf Zukunftsindustrien wie KI,
Mobilität, Kreislaufwirtschaft, Ernährung, Gesundheit und Energie
unterstützt die Deutsche Nachhaltigkeit AG Portfoliounternehmen bei
erfolgreichen Börsengängen und Kapitalmarkttransaktionen.
Das Unternehmen organisiert die International-Impact-Forum-Reihe und
fördert den globalen Dialog über nachhaltiges Investieren und sein
transformatives Potenzial.
Contact: Deutsche Nachhaltigkeit AG Frankfurt am Main, Deutschland
E-Mail: info@dn-ag.com
https://www.linkedin.com/company/deutsche-nachhaltigkeit/
SOURCE: DN Deutsche Nachhaltigkeit AG
Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81857 Die
übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81857&tr=1
NEWSLETTER REGISTRIERUNG:
Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=DE000A3
DW408
Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der
Aussender verantwortlich.
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.
ISIN DE000A3DW408
AXC0279 2025-11-17/21:18
|
Autor: - dpa-AFX
|
| Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
| DAX | 23.590,52 | -286,03 | -1,20% |
| TecDax | 3.476,71 | -57,93 | -1,64% |
| MDAX | 29.086,93 | -325,43 | -1,11% |
| Dow Jones (EOD) | 46.590,24 | -557,24 | -1,18% |
| Nasdaq 100 | 24.799,92 | -208,32 | -0,83% |
| S & P 500 (EOD) | 6.672,41 | -61,70 | -0,92% |
| SMI | 12.597,82 | -36,48 | -0,29% |
|
| EUR/US$ | 1,1592 | 0,00 | 0,01% |
| EUR/Yen | 179,9533 | -0,02 | -0,01% |
| EUR/CHF | 0,9229 | 0,00 | 0,01% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8812 | 0,00 | 0,01% |
| Yen/US$ | 0,0064 | 0,00 | -0,42% |
| CHF/US$ | 1,2561 | -0,00 | -0,23% |
|
| baha Brent Indication | 64,16 | 0,32 | 0,50% |
| Gold | 4.075,05 | -6,94 | -0,17% |
| Silber | 51,04 | -0,95 | -1,83% |
| Platin | 1.549,09 | 2,08 | 0,13% |
| |
|
|