| Aktien Wien Schluss: Rücksetzer weitet sich aus |
| 18.11.2025 18:19:00 |
Am Wiener Aktienmarkt hat sich die Abwärtsbewegung
der vergangenen Tage am Dienstag noch einmal beschleunigt.
Marktteilnehmer verwiesen mit Blick auf die globale Risikoscheu auf
die bevorstehenden Zahlen des Chipriesen Nvidia am
Mittwochabend sowie die US-Arbeitsmarktdaten am Donnerstag. Die
Termine gelten als richtungsweisend für die Erwartungen in Bezug auf
den KI-Boom beziehungsweise mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank
im Dezember.
Der ATX gab in einem schwachen Börsenumfeld um 2,16
Prozent auf 4.716,63 Punkte nach. Für den ATX Prime ging es 2,05
Prozent auf 2.347,40 Punkte nach unten. Damit setzten sich auch in
Wien die Gewinnmitnahmen fort, nachdem der Leitindex Ende
vergangener Woche noch ein Jahreshoch markiert und das Rekordhoch
bereits in Reichweite schien. Inzwischen sind die November-Gewinne
jedoch weitgehend abgeschmolzen. Zudem unterschritt der ATX mit der
21-Tage-Linie einen kurzfristigen Trendindikator, während bei gut
4.700 Punkten nun die 50-Tage-Linie ins Blickfeld rückt.
Insgesamt bleiben Marktbeobachter dem Wiener Aktienmarkt gegenüber
jedoch konstruktiv eingestellt. Die Bewertung des ATX sei auch nach
dem jüngsten Jahreshoch noch als "solide" einzustufen - auch wenn
kurzfristige Rücksetzer möglich seien, heißt es in einer Studie der
Erste Group. Inzwischen sieht Morgan Stanley den österreichischen
Aktienmarkt im westeuropäischen Vergleich für 2026 an der Spitze
ihres quantitativen Ländermodells - unter anderem dank positiver
Gewinnrevisionen, günstiger Bewertungen und geringer
US-Abhängigkeit. Insgesamt erwarten die Analysten jedoch, dass
Europa hinter dem US-Markt zurückbleibt.
Im ATX kamen am Berichtstag Industrietitel und Banken
überdurchschnittlich unter Druck. Sie zollten ihrem bisher guten
Jahresverlauf Tribut. Bawag , Andritz
und RBI gaben dabei jeweils mehr als zweieinhalb Prozent ab.
Schwächer schlossen auch Versorger: Verbund büßten knapp 2,5 Prozent
ein. Die Bundesregierung hat sich auf einen neuen Entwurf für das
Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) geeinigt. Demnach sollten
Stromanbieter verpflichtet werden, Preissenkungen auf den
Großhandelsmärkten innerhalb von sechs Monaten an die Kunden
weiterzugeben. Damit das Strommarktgesetz in Kraft tritt, braucht es
im Nationalrat eine Zweidrittelmehrheit - also die Stimmen von
entweder der FPÖ oder den Grünen.
Unter den weiteren Einzelwerten entwickelten sich Anteile am
Flughafen Wien mit minus 0,8 Prozent besser als der Gesamtmarkt. Das
Unternehmen konnte im dritten Quartal Umsatz und Gewinn steigern und
bestätigte seinen Ausblick für das Gesamtjahr. Die neuesten
Verkehrszahlen hätten weitere Belege für das solide Wachstum der
Reise- und Luftfahrtbranche trotz der schwierigen geopolitischen
Lage geliefert, kommentierte Analystin Vladimira Urbankova von der
Erste Group.
Wienerberger gaben um 2,4 Prozent auf 25,40 Euro
nach. Die Schweizer UBS hat ihr Kursziel von 24 auf 25 Euro
angehoben, bestätigte aber ihre Verkaufsempfehlung.
UNIQA büßten 0,5 Prozent auf 13,14 Euro ein. Die Berenberg Bank hat
ihre Kaufempfehlung und ihr Kursziel von 16,10 Euro für die Aktien
im Vorfeld der anstehenden Ergebnisveröffentlichung des Versicherers
bestätigt. Der positive Trend der ersten Jahreshälfte dürfte
anhalten, erwarten die Berenberg-Analysten./spa/mik/APA/jha
ISIN AT0000999982
AXC0279 2025-11-18/18:19
|
Autor: - dpa-AFX
|
| Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
| DAX | 23.180,53 | -409,99 | -1,74% |
| TecDax | 3.416,46 | -60,25 | -1,73% |
| MDAX | 28.493,43 | -593,50 | -2,04% |
| Dow Jones (EOD) | 46.091,74 | -498,50 | -1,07% |
| Nasdaq 100 | 24.503,10 | -296,82 | -1,20% |
| S & P 500 (EOD) | 6.617,32 | -55,09 | -0,83% |
| SMI | 12.481,95 | -115,87 | -0,92% |
|
| EUR/US$ | 1,1584 | 0,00 | 0,02% |
| EUR/Yen | 180,0638 | -0,03 | -0,02% |
| EUR/CHF | 0,9262 | 0,00 | 0,01% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8811 | 0,00 | 0,01% |
| Yen/US$ | 0,0064 | 0,00 | 0,06% |
| CHF/US$ | 1,2506 | 0,00 | 0,08% |
|
| baha Brent Indication | 64,90 | 0,73 | 1,14% |
| Gold | 4.065,91 | -9,14 | -0,22% |
| Silber | 50,31 | -0,73 | -1,44% |
| Platin | 1.544,93 | -4,17 | -0,27% |
| |
|
|