Rohstoffe (Vormittag) - Brent-Ölpreis etwas schwächer / Goldpreis sehr fest
19.11.2025 11:28:00

Die Ölpreise sind am Mittwoch etwas gesunken. Am Markt wurde auf einen Anstieg der Ölreserven in den USA verwiesen. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Jänner fiel um 0,63 Prozent auf 64,41 US-Dollar. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im Dezember gab um 0,54 Prozent auf 60,36 Dollar nach.
Der Interessenverband American Petroleum Institute (API) hatte in der vergangenen Woche einen Anstieg der Lagerbestände an Rohöl um 4,4 Millionen Barrel verzeichnet. Die Ölreserven bewegen sich damit auf einen mehrmonatigen Höchststand zu.
Am Nachmittag werden dann noch die offiziellen Daten der US-Regierung zu den Lagerbeständen erwartet. Steigende Ölreserven in der größten Volkswirtschaft der Welt belasten in der Regel die Ölpreise.
Am Markt haben die Anleger aber auch die Sanktionspolitik der USA im Blick, die sich gegen die russische Ölindustrie richtet. In wenigen Tagen werden die US-Sanktionen gegen die russischen Ölproduzenten Rosneft und Lukoil in Kraft treten. Sie sind Teil der Bemühungen, den Druck auf Moskau zu erhöhen, den Krieg in der Ukraine zu beenden. Zuletzt haben bereits einige große asiatische Abnehmer von russischem Öl ihre Käufe zumindest teilweise ausgesetzt.
Generell aber halten sich die Bewegungen bei den Ölpreisen in vergleichsweise engen Grenzen. Seit fast einem Monat hält sich der Brent-Preis weitgehend zwischen 63 Dollar und 65 Dollar.
"Der Rohölpreis bewegt sich weiterhin in einer engen Spanne", kommentierte Vandana Hari, Gründerin des Analyseunternehmens Vanda Insights in Singapur. Dabei sei er gefangen zwischen der Einschätzung des Überangebots und den Sorgen vor den Folgen der Sanktionen gegen Russland.
Der Preis für OPEC-Rohöl ist zuletzt geringfügig gesunken. Wie das OPEC-Sekretariat mitteilte, betrug der Korbpreis am Dienstag 64,54 US-Dollar je Barrel (159 Liter), nach 64,65 Dollar am Montag. Die OPEC berechnet den Korbpreis auf Basis der wichtigsten Sorten des Kartells.
Der Goldpreis tendierte sehr fest. Am Mittwochvormittag wurde die Feinunze (etwa 31,1 Gramm) an der Börse in London zu 4.114,14 Dollar gehandelt und damit 1,09 Prozent über dem Niveau vom Vorabend.
ste/ger
Autor:  - APA/ste/ger
 Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.
 Österreich-Börsen
 ATX4.806,73 90,10 1,91% 
 ATX Prime2.390,15 42,75 1,82% 
 Immobilien-ATX337,93 -4,55 -1,33% 
 Indizes
 DAX23.277,02 96,49 0,42% 
 TecDax3.434,85 18,39 0,54% 
 MDAX28.723,80 230,37 0,81% 
 Dow Jones (EOD)46.091,74 -498,50 -1,07% 
 Nasdaq 10024.580,44 77,34 0,32% 
 S & P 500 (EOD)6.617,32 -55,09 -0,83% 
 SMI12.481,95 -115,87 -0,92% 


 Zinsen / Währungen
 Wichtige Währungen
 EUR/US$1,1558 -0,00 -0,20% 
 EUR/Yen180,9238 0,83 0,46% 
 EUR/CHF0,9287 0,00 0,28% 
 EUR/Brit. Pfund0,8818 0,00 0,10% 
 Yen/US$0,0064 0,00 -0,64% 
 CHF/US$1,2446 -0,01 -0,40% 
 Zinsen
 ESTR (EUR)1,93000,00 0,05% 
 SAR® ON (CHF)-0,0431-0,00 -4,78% 
 TONA (JPY)0,47800,00 0,21% 
 Rohstoffe
 baha Brent Indication63,23-1,66 -2,56% 
 Gold4.112,3146,40 1,14% 
 Silber52,111,80 3,58% 
 Platin1.577,6032,68 2,12% 
 

Technologie und Daten von . Bitte Nutzungsbedingungen beachten.