| KORREKTUR: Erfurt oder Halle wollen Konzernzentrale der Deutschen Bahn |
| 19.11.2025 12:32:00 |
(In einer früheren Version des Artikels hieß es: "Es sei aber auch
noch nicht entschieden, was nach 2033 passiere, sagte ein
Bahn-Sprecher." Dieser Satz wurde gestrichen. Die Bahn hat ihre
Angaben korrigiert.)
ERFURT/HALLE (dpa-AFX) - Die Städte Erfurt und Halle bringen sich
als Standort für den Hauptsitz der Deutschen Bahn ins Spiel.
Hintergrund ist der Ende 2033 auslaufende Mietvertrag für den
aktuellen Sitz der Konzernzentrale in Berlin, wie die
Oberbürgermeister der beiden Städte in Erfurt erklärten. Noch handle
es sich aber nur um eine Initiativbewerbung - Gespräche mit
Konzernvertretern und der neuen DB-Chefin Evelyn Palla müssten noch
geführt werden.
Die Antwort aus der Bahn-Zentrale kam prompt: "Die Standort-Frage
stellt sich nicht", hieß es in einer Mitteilung. Mit Berlin verbinde
die Bahn eine enge Partnerschaft, "an der wir weiterhin festhalten".
Verwiesen wurde auf rund 20.000 Beschäftigte in der Hauptstadt und
die Nähe zu politischen Entscheidungsträgern.
Günstigere Mieten und gute Anbindung
Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) nannte die Idee "eine
Riesenchance für ein Leuchtturmprojekt in Mitteldeutschland". Die
Oberbürgermeister verwiesen unter anderem darauf, dass der Unterhalt
einer Konzernzentrale in Halle oder Erfurt vermutlich billiger sei
als am derzeitigen Standort am Potsdamer Platz in Berlin. Dazu seien
beide Städte gut angebunden, daher müssten auch nicht alle
Mitarbeiter umziehen. Außerdem gebe es in Halle oder Erfurt
günstigen Wohnraum für die Mitarbeiter.
Halles Oberbürgermeister Alexander Vogt (parteilos) sagte, ihm und
seinem Erfurter Amtskollegen Andreas Horn (CDU) sei wichtig, dass
ein großes deutsches Unternehmen nach Ostdeutschland komme. Ob nun
Halle in Sachsen-Anhalt oder Erfurt in Thüringen den Zuschlag
bekäme, sei letztlich egal. Das sei auch ein wichtiges Signal mit
Blick auf die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt.
Diese Standorte sind im Gespräch
In Erfurt bietet sich nach Ansicht von Horn das Gelände der
geplanten "ICE City" auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs
an. Die Bahn hatte dort bereits Investitionen von mehreren hundert
Millionen Euro in ein Weiterbildungszentrum und einen Bürokomplex
angekündigt. Auch in Halle gibt es nach Angaben von Vogt ein großes
Gelände direkt am Hauptbahnhof, das zur Bebauung zur Verfügung
stünde./dhu/DP/jha/
AXC0183 2025-11-19/12:32
|
Autor: - dpa-AFX
|
| Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
| DAX | 23.210,22 | 29,69 | 0,13% |
| TecDax | 3.434,52 | 18,06 | 0,53% |
| MDAX | 28.710,66 | 217,23 | 0,76% |
| Dow Jones (EOD) | 46.091,74 | -498,50 | -1,07% |
| Nasdaq 100 | 24.503,10 | -296,82 | -1,20% |
| S & P 500 (EOD) | 6.617,32 | -55,09 | -0,83% |
| SMI | 12.481,95 | -115,87 | -0,92% |
|
| EUR/US$ | 1,1590 | 0,00 | 0,08% |
| EUR/Yen | 180,8988 | 0,80 | 0,44% |
| EUR/CHF | 0,9284 | 0,00 | 0,24% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8829 | 0,00 | 0,22% |
| Yen/US$ | 0,0064 | 0,00 | -0,36% |
| CHF/US$ | 1,2484 | -0,00 | -0,10% |
|
| baha Brent Indication | 63,19 | -1,71 | -2,63% |
| Gold | 4.112,31 | 46,40 | 1,14% |
| Silber | 52,11 | 1,80 | 3,58% |
| Platin | 1.562,17 | 17,24 | 1,12% |
| |
|
|