| Gaspreis fällt trotz sinkender Reserven |
| 19.11.2025 12:56:00 |
Der Gaspreis hält sich trotz eines
vergleichsweise niedrigen Füllstandes der Reserven in Deutschland in
der Nähe vom Jahrestief. Am Mittwoch wurde der richtungweisenden
Terminkontrakt TTF für europäisches Erdgas zur Auslieferung in einem
Monat an der Börse in Amsterdam zeitweise zu 30,91 Euro je
Megawattstunde (MWh) gehandelt. Damit ist die Notierung nach
jüngsten Wetter-Prognosen gefallen und steht nur knapp über dem
Jahrestief von 30,30 Euro, das im August erreicht worden war.
Gegen Mittag kosteten Gas dann wieder 31,13 Euro je Megawattstunde.
Obwohl in der größten europäischen Volkswirtschaft der Füllstand der
Gasspeicher zu Beginn der Heizsaison vergleichsweise niedrig ist,
kostet europäisches Erdgas etwa 25 Prozent weniger als vor einem
Jahr.
Am Markt wurde der aktuelle Preisrückgang mit Prognosen des
Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersage (EZMW)
erklärt. Diese würden auf eine weniger starke Kälte in Nordwest- und
Mitteleuropa in der kommenden Woche hindeuten, nachdem die
Temperaturen die Nachfrage nach Erdgas zuletzt noch angekurbelt
hatten.
Mit der stärkeren Nachfrage wurde zuletzt auch Erdgas aus den
Gasspeichern entnommen. Wie aus Daten des europäischen
Gasspeicherverbands GIE hervorgeht, waren die deutschen Gasspeicher
am 17. November zu 74,30 Prozent gefüllt, nachdem der Füllstand zu
Beginn des Monats noch über 75 Prozent betragen hatte. Für Europa
insgesamt wird ein höherer Füllstand von 81,68 Prozent gemeldet, der
allerdings auch seit etwa zwei Wochen rückläufig ist.
Der jüngste Rückgang beim Gaspreis macht deutlich, dass die
Entwicklung der Füllstände nicht für Nervosität am Markt sorgen. Ein
Sprecher der Bundesnetzagentur hatte jüngst ebenfalls gelassen auf
die Füllstände reagiert und darauf hingewiesen, dass sich die
Versorgungslage in Deutschland in den vergangenen Jahren verändert
habe. Deutschland verfüge nun dank neuer LNG-Terminals über
zusätzliche Importmöglichkeiten./jkr/la/mis
AXC0191 2025-11-19/12:56
|
Autor: - dpa-AFX
|
| Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
| DAX | 23.210,22 | 29,69 | 0,13% |
| TecDax | 3.434,52 | 18,06 | 0,53% |
| MDAX | 28.710,66 | 217,23 | 0,76% |
| Dow Jones (EOD) | 46.091,74 | -498,50 | -1,07% |
| Nasdaq 100 | 24.503,10 | -296,82 | -1,20% |
| S & P 500 (EOD) | 6.617,32 | -55,09 | -0,83% |
| SMI | 12.481,95 | -115,87 | -0,92% |
|
| EUR/US$ | 1,1590 | 0,00 | 0,08% |
| EUR/Yen | 180,8988 | 0,80 | 0,44% |
| EUR/CHF | 0,9284 | 0,00 | 0,24% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8829 | 0,00 | 0,22% |
| Yen/US$ | 0,0064 | 0,00 | -0,36% |
| CHF/US$ | 1,2484 | -0,00 | -0,10% |
|
| baha Brent Indication | 63,19 | -1,71 | -2,63% |
| Gold | 4.112,31 | 46,40 | 1,14% |
| Silber | 52,11 | 1,80 | 3,58% |
| Platin | 1.562,17 | 17,24 | 1,12% |
| |
|
|