KTM-Mutter Pierer Mobility heißt künftig Bajaj Mobility / Indischer Bajaj-Konzern hat Kontrolle übernommen - Firmensitz wird nach Mattighofen verlegt, Personalrochade im Aufsichtsrat
19.11.2025 14:09:00
---------------------------------------------------------------------
AKTUALISIERUNGS-HINWEIS
Neu: Abstimmungsergebnisse aus HV
---------------------------------------------------------------------
Die KTM-Mutter Pierer Mobility AG heißt
künftig Bajaj Mobility AG. Die außerordentliche Hauptversammlung hat
am Mittwoch die Änderung des Firmenwortlauts beschlossen. Denn der
indische Fahrzeugkonzern Bajaj hatte am Dienstag alle Anteile am
bisherigen Joint Venture Pierer Bajaj und damit indirekt die
Mehrheit an der Pierer Mobility übernommen. Beschlossen wurden zudem
die Verlegung des Firmensitzes nach Mattighofen und Veränderungen im
Aufsichtsrat.
	
Bajaj, seit 2007 Partner des oberösterreichischen Motorradbauers KTM, hatte im Frühjahr mit einer Finanzspritze das Überleben der insolventen KTM gesichert. Im Gegenzug wurde vereinbart, dass Bajaj das bisherige Joint Venture Pierer Bajaj zur Gänze und damit die Kontrollmehrheit an der KTM-Mutter Pierer Mobility übernimmt.
Grünes Licht für Übernahme
Nachdem die Übernahmekommission und die EU-Kommission grünes Licht gegeben hatten, wurde diese Call-Option nun ausgeübt. Am Dienstag wurden die Aktien der Pierer Industrie an Bajaj übertragen, damit ist Bajaj mit 74,9 Prozent auch kontrollierende Mehrheitsaktionärin der Pierer Mobility AG, teilte diese in der Nacht auf Mittwoch mit.
Am Mittwochvormittag wurde in einer außerordentlichen Hauptversammlung zudem die Umbenennung in Bajaj Mobility AG beschlossen. Die teilnehmenden Aktionäre vertraten 79,74 Prozent des Grundkapitals, ihr Votum fiel einstimmig aus. Bei der Verlegung des Firmensitzes von Wels nach Mattighofen, wo auch die Tochter KTM zu Hause ist, gab es ebenfalls keine Gegenstimmen und nur wenige Enthaltungen.
Aufsichtsrat verkleinert und neu besetzt
Zudem wurde beschlossen, den Aufsichtsrat von bisher sechs auf künftig vier Mitglieder zu verkleinern, Pierer-Vertrauensleute scheiden aus, es folgen welche von Bajaj: Neu in das Kontrollgremium wurden Bajaj-Vorstandsmitglied Pradeep Shrivastava und Wulf Gordian Hauser gewählt, beide - bei rund 25,6 Mio. abgegebenen Stimmen - mit ca. 1,37 Mio. Gegenstimmen. Ewald Oberhammer - er war bisher Vorsitzender des Kontrollgremiums - sowie Ernst Chalupsky, Michaela Friepeß und Iris Filzwieser werden ihre Mandate zurücklegen.
Was es für den KTM-Standort in Österreich bedeutet, dass die Inder nun das Ruder übernommen haben, ist offen. Rajiv Bajaj, Chef des Familienkonzerns Bajaj Auto, war bei einem Treffen mit dem oberösterreichischen Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (ÖVP) in Indien um Beruhigung bemüht: "KTM wird immer ein österreichisches Unternehmen bleiben, das führend in Forschung, Design, Entwicklung, Engineering, Racing sowie in der Produktion und dem Vertrieb erstklassiger großer und spezialisierter Motorräder in bevorzugten Märkten sein wird", er sehe KTM und Bajaj als jeweils eigenständig, zitieren ihn "Oberösterreichische Nachrichten" und "Kronenzeitung" in ihren Mittwoch-Ausgaben. Achleitner sieht darin ein "klares Bekenntnis zum Erhalt des KTM-Standorts in Österreich".
Inder haben Effizienz und Kosten im Fokus
Allerdings ist laut den Zeitungsartikeln von Bajaj-Vorstand und Neo-Aufsichtsrat Shrivastava auch betont worden, dass die Effizienz steigen und die Kosten sinken müssten. Während im Bajaj-Werk im indischen Pune etwa 1.000 Beschäftigte rund 200.000 Motorräder im Jahr herstellen können, seien es bei KTM in Österreich etwa 4.000 Beschäftigte für 230.000 Motorräder. Schon seit längerem werden die leichteren KTM-Motorräder von Bajaj in Indien produziert. Großvolumige, Offroad- und High-End-Motorräder sollen laut den Bajaj-Managern aber auch in Zukunft im Innviertel produziert werden.
(Redaktionelle Hinweise: Die APA hat am 3.9.2025 eine Grafik zur neuen Eigentümerstruktur ausgespielt (Grafik 1126-25, 88 x 120 mm)) ver/mri/inn/cri/ker
 ISIN  AT0000KTMI02  AT0000820659
 WEB   www.pierermobility.com
       http://www.piererindustrie.at
       https://www.pierermobility.com/ 
Autor:  - APA/ver/mri/inn/cri/ker
 Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.
 Österreich-Börsen
 ATX4.806,73 90,10 1,91% 
 ATX Prime2.390,15 42,75 1,82% 
 Immobilien-ATX337,93 -4,55 -1,33% 
 Indizes
 DAX23.277,02 96,49 0,42% 
 TecDax3.434,85 18,39 0,54% 
 MDAX28.723,80 230,37 0,81% 
 Dow Jones (EOD)46.091,74 -498,50 -1,07% 
 Nasdaq 10024.580,44 77,34 0,32% 
 S & P 500 (EOD)6.617,32 -55,09 -0,83% 
 SMI12.481,95 -115,87 -0,92% 


 Zinsen / Währungen
 Wichtige Währungen
 EUR/US$1,1558 -0,00 -0,20% 
 EUR/Yen180,9238 0,83 0,46% 
 EUR/CHF0,9287 0,00 0,28% 
 EUR/Brit. Pfund0,8818 0,00 0,10% 
 Yen/US$0,0064 0,00 -0,64% 
 CHF/US$1,2446 -0,01 -0,40% 
 Zinsen
 ESTR (EUR)1,93000,00 0,05% 
 SAR® ON (CHF)-0,0431-0,00 -4,78% 
 TONA (JPY)0,47800,00 0,21% 
 Rohstoffe
 baha Brent Indication63,25-1,65 -2,54% 
 Gold4.112,3146,40 1,14% 
 Silber52,111,80 3,58% 
 Platin1.577,6032,68 2,12% 
 

Technologie und Daten von . Bitte Nutzungsbedingungen beachten.