| APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K |
| 19.11.2025 14:30:00 |
Luftwaffe in Polen und Rumänien nach Angriffen alarmiert
Charkiw (Charkow)/Warschau - Parallel zu einem russischen
Großangriff auf die Ukraine hat es am Mittwoch auch in den
angrenzenden NATO-Staaten Polen und Rumänien einen Luftalarm
gegeben. Polen ließ Kampfjets zur Sicherung seines eigenen Luftraums
aufsteigen. Nachdem eine Drohne den rumänischen Luftraum erreichte,
brachte die Regierung in Bukarest ebenfalls Kampfflugzeuge in
Stellung, darunter zwei deutsche Eurofighter. 19 Menschen starben
bei einem Luftangriff auf die westukrainische Stadt Ternopil.
Inflation im Oktober unverändert bei 4 Prozent
Wien - Die Inflation in Österreich ist im Oktober im Vergleich
zum Vorjahresmonat bei 4 Prozent geblieben. Größter Preistreiber
waren erneut Energie und Gastronomie. Die Preise für Wohnen, Wasser
und Energie legten um 6,6 Prozent zu, Restaurants und Hotels wurden
um 6,0 Prozent teurer. Die Preise für Haushaltsenergie alleine
stiegen um 15,7 Prozent. Ohne Haushaltsenergie und Restaurants und
Hotels wäre die Inflation nur bei 2,4 Prozent gelegen, teilte die
Statistik Austria mit.
Leichenfunde in Tirol - Versteck war unauffällig
Innsbruck - Nach dem Fund der Leichen einer 34-jährigen Mutter
und deren zehnjähriger Tochter in der Wohnung einer der beiden
Tatverdächtigen in der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck sind die
Ermittlungen weiter im Gang. Diese würden mit "besonderer
Dringlichkeit" geführt, sagte Staatsanwaltschaftssprecherin Julia
Klingenschmid am Mittwoch der APA: "Es handelt sich um ein komplexes
Verfahren." Das Versteck der beiden Tiefkühltruhen beschrieb die
Staatsanwältin als unauffällig.
KTM-Mutter Pierer Mobility heißt künftig Bajaj Mobility
Mattighofen/Wels - Die KTM-Mutter Pierer Mobility AG heißt
künftig Bajaj Mobility AG. Die außerordentliche Hauptversammlung hat
am Mittwoch die Änderung des Firmenwortlauts beschlossen. Denn der
indische Fahrzeugkonzern Bajaj hatte am Dienstag alle Anteile am
bisherigen Joint Venture Pierer Bajaj und damit indirekt die
Mehrheit an der Pierer Mobility übernommen. Beschlossen wurden zudem
die Verlegung des Firmensitzes nach Mattighofen und Veränderungen im
Aufsichtsrat.
Dutzende Anzeigen nach Razzien in Wiener Asia-Lokalen
Wien - Die Stadt Wien hat am Samstag gemeinsam mit der Wiener
Polizei, der Finanzpolizei und weiteren Dienststellen eine
Schwerpunktaktion in asiatischen Gastrobetrieben im gesamten
Stadtgebiet durchgeführt. Die Beamtinnen und Beamten stießen auf
zahlreiche Verstöße. In Simmering versuchten mehrere Mitarbeiter
eines China-Restaurants in das Obergeschoss zu flüchten. Einer von
ihnen stieg dabei in eine Art Geheimversteck hinter einem Kasten,
berichtete die Magistratsdirektion.
Vogelgrippe in Gänsebetrieb in Steyr nachgewiesen
Steyr - In einem Geflügelbetrieb mit rund 700 Gänsen in Steyr ist
am Mittwoch die hochpathogene Form der Vogelgrippe (H5N1)
nachgewiesen worden. Das teilte das Land Oberösterreich in einer
Aussendung mit. Etliche Tiere seien bereits verendet, das restliche
Geflügel werde auf Anordnung des Magistrats getötet. Der betroffene
Betrieb liege nahe an der Enns, wo in den vergangenen Wochen
vereinzelt verendete Wildvögel positiv auf das Virus getestet worden
waren.
Toter und 170 beschädigte Gebäude durch Großbrand in Japan
Tokio - Durch einen Großbrand in einem vor allem aus Holzhäusern
bestehenden Wohnviertel der Stadt Oita in Japan sind nach
Behördenangaben ein Mensch getötet und 170 Häuser beschädigt worden.
"So eine Feuersäule habe ich noch nie gesehen", sagte am Mittwoch
ein Einwohner von Oita auf der südlichen Insel Kyushu dem
staatlichen Fernsehsender NHK. Aufnahmen zeigten, wie Feuerwehrleute
die ganze Nacht verzweifelt gegen die Flammen kämpften, die zunächst
nicht gelöscht werden konnten.
Retter kämpfen in Frankreich um verletzten Höhlenwanderer
Toulouse - Mit einer aufwendigen Aktion versuchen Rettungskräfte
in Südfrankreich einen Höhlenwanderer zu bergen, der nach einem
Sturz verletzt in 100 Metern Tiefe festsitzt. Um den 66 Jahre alten
Mann aus der Aven Tagada-Höhle bei Solliès-Toucas herauszuholen,
seien 44 Feuerwehrleute und 22 Höhlenforscher im Einsatz, teilte die
Präfektur mit. Zur Bergung des Opfers müssten bestimmte Passagen der
Höhle erweitert und die Wand gesichert werden.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick
erfolgte automatisch.
red
|
Autor: -
|
| Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet. |
|
|
| DAX | 23.284,97 | 104,44 | 0,45% |
| TecDax | 3.436,42 | 19,96 | 0,58% |
| MDAX | 28.719,03 | 225,60 | 0,79% |
| Dow Jones (EOD) | 46.091,74 | -498,50 | -1,07% |
| Nasdaq 100 | 24.623,96 | 120,86 | 0,49% |
| S & P 500 (EOD) | 6.617,32 | -55,09 | -0,83% |
| SMI | 12.481,95 | -115,87 | -0,92% |
|
| EUR/US$ | 1,1557 | -0,00 | -0,21% |
| EUR/Yen | 180,8892 | 0,79 | 0,44% |
| EUR/CHF | 0,9288 | 0,00 | 0,29% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8817 | 0,00 | 0,08% |
| Yen/US$ | 0,0064 | 0,00 | -0,64% |
| CHF/US$ | 1,2442 | -0,01 | -0,43% |
|
| baha Brent Indication | 63,28 | -1,62 | -2,49% |
| Gold | 4.112,31 | 46,40 | 1,14% |
| Silber | 52,11 | 1,80 | 3,58% |
| Platin | 1.577,60 | 32,68 | 2,12% |
| |
|
|