| Aktien New York: Erholung erlahmt - alle Augen auf Nvidia |
| 19.11.2025 20:08:00 |
Eine anfängliche Erholung der Kurse an den
US-Börsen hat sich am Mittwoch als Strohfeuer erwiesen. Zu groß sind
den Investoren womöglich die Risiken, die mit der Quartalsbilanz und
den Prognosen des Chip-Giganten und KI-Trendsetters Nvidia
einhergehen. Kurz nach Börsenschluss lässt das
wertvollste Unternehmen der Welt die Katze aus dem Sack.
Der Leitindex Dow Jones Industrial gab anfängliche
Gewinne wieder ab und lag zuletzt mit 0,1 Prozent im Minus bei
46.030 Punkten. Der Dow hatte zuletzt vom Rekordhoch vor einer Woche
knapp fünf Prozent verloren. Die anstehenden Nachrichten von Nvidia,
Unwägbarkeiten rund um die US-Konjunktur und um die zukünftige
Geldpolitik der US-Notenbank Fed hatten Anleger Gewinne mitnehmen
lassen.
Der marktbreite S&P 500 lag am Mittwoch mit 0,2
Prozent im Plus bei 6.628 Punkten. Der technologielastige Nasdaq 100
legte ebenfalls um 0,2 Prozent auf 24.558 Zähler zu.
Der Quartalsbericht von Nvidia ist quasi eine Bewährungsprobe für
die großen Technologiekonzerne generell. Die Sorgen um hohe
Bewertungen von Unternehmen mit Fokus auf Künstliche Intelligenz
(KI) haben zugenommen. Sollte Nvidia den hohen Erwartungen nicht
gerecht werden, droht über das Unternehmen und die Tech-Branche
hinaus Ungemach für die Börsen. Die zuletzt gefallenen Nvidia-Aktien
legten um 3 Prozent zu.
Begeistert reagierten Anleger auf eine neue Version der KI-Software
Gemini der Google-Mutter Alphabet. Der Kurs zog um fast 7 Prozent an
und überwand erstmals die Marke von 300 US-Dollar. Zuletzt betrug
das Plus noch 3 Prozent. Die Version Gemini 3.0 wecke in Anlegern
die Erwartung, dass Alphabet im großen KI-Rennen nicht nur aufhole,
sondern sogar das Tempo vorgebe, schrieb Analyst Matt Britzman vom
Investmenthaus Hargreaves Lansdown.
Angesichts des Hypes um KI rückten andere Aktien in den Hintergrund.
ON Semiconductor , ebenfalls im Nasdaq 100 enthalten,
stiegen um 3,7 Prozent. Der Halbleiterproduzent will für bis zu
sechs Milliarden Dollar eigene Aktien zurückkaufen.
Die US-Regierung will den Plan von Constellation Energy
zur Wiederinbetriebnahme des stillgelegten
Atomkraftwerks Three Mile Island mit einer Milliarde Dollar
unterstützen. Das verhalf den Papieren des Energieunternehmens zu
einem Kursplus von 6,2 Prozent.
Aktien von Lowe's stiegen um 5,8 Prozent. Das dritte
Quartal verlief für den auf Heimwerkerbedarf spezialisierten
Einzelhändler laut Analysten besser als befürchtet. Papiere von
Target verloren dagegen 2,6 Prozent, nachdem sich die
Discounter-Kette etwas vorsichtiger zum Ergebnis in diesem Jahr
geäußert hatte./bek/he
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0324 2025-11-19/20:08
|
Autor: - dpa-AFX
|
| Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
| DAX | 23.162,92 | -17,61 | -0,08% |
| TecDax | 3.420,99 | 4,53 | 0,13% |
| MDAX | 28.656,56 | 163,13 | 0,57% |
| Dow Jones (EOD) | 46.138,77 | 47,03 | 0,10% |
| Nasdaq 100 | 24.640,52 | 137,42 | 0,56% |
| S & P 500 (EOD) | 6.642,16 | 24,84 | 0,38% |
| SMI | 12.530,62 | 48,67 | 0,39% |
|
| EUR/US$ | 1,1525 | -0,01 | -0,48% |
| EUR/Yen | 180,9840 | 0,89 | 0,49% |
| EUR/CHF | 0,9295 | 0,00 | 0,36% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8833 | 0,00 | 0,26% |
| Yen/US$ | 0,0064 | -0,00 | -0,96% |
| CHF/US$ | 1,2399 | -0,01 | -0,78% |
|
| baha Brent Indication | 63,60 | -1,30 | -2,00% |
| Gold | 4.127,76 | 61,85 | 1,52% |
| Silber | 52,11 | 1,80 | 3,58% |
| Platin | 1.577,60 | 32,68 | 2,12% |
| |
|
|