| AKTIEN IM FOKUS: Deutsche KI-Hoffnungen dank Nvidia im Aufwind |
| 20.11.2025 11:23:00 |
Die große Erleichterung der Anleger
über starke Nvidia -Zahlen hat am Donnerstag auch auf
europäische Profiteure der Künstliche-Intelligenz-Bewegung
ausgestrahlt. Die zuletzt unter Anlegern aufkeimende Angst vor
Übertreibungen und dem Platzen einer "KI-Blase" wurde gemildert vom
starken Quartalswachstum des Chipkonzerns.
Neben dem Kursanstieg um zuletzt 1,6 Prozent der Aktien des
deutschen Chipkonzerns Infineon , bei dem Anleger
zunehmend auch auf KI-Chancen setzten, zogen vor allem indirekt
beteiligte deutsche Aktien mit Fantasie für den Energiebedarf und
den Bau von KI-Rechenzentren an. Siemens Energy
kratzten mit einem Kurssprung um 4,1 Prozent als Dax
-Spitzenreiter am Rekordhoch und Hochtief
zogen als bester MDax -Wert um 3,2
Prozent an.
"Die Unsicherheit im Markt war greifbar, doch der Börsenprimus
enttäuschte nicht", schrieb der Activtrades-Analyst Frank Sohlleder.
Nvidia habe den Anlegern mit Blick auf deren jüngst aufgekommenen
KI-Sorgen die passende Antwort gegeben, kommentierte Analyst Blayne
Curtis vom Analysehaus Jefferies. Laut dem Deutsche-Bank-Experten
Jim Reid werden "jegliche Befürchtungen einer Blase wieder in den
Hintergrund gedrängt".
"Die starken Zahlen zeigen, dass die Investitionen in
KI-Infrastruktur weiter steigen - von Hyperscalern, Cloud-Anbietern
und Regierungen. Das spricht nicht für eine KI-Blase, sondern für
eine anhaltend hohe strukturelle Nachfrage", gab auch Maximilian
Wienke vom Broker eToro Entwarnung.
Nachdem zuletzt aber auch Bedenken aufgekommen waren, dass die
US-Notenbank Fed im Dezember nicht nochmals ihre Zinsen senken wird,
wird es am Nachmittag eine weitere Belastungsprobe für die
allgemeine Kurserholung geben. Dann wird in den USA nach dem
mehrwöchigen Teilstillstand der US-Regierungsbehörden der
Arbeitsmarktbericht für September nachgeholt.
Was den Dax-Spitzenreiter Siemens Energy betrifft, könnten im Laufe
des Tages auch noch Neuigkeiten vom Kapitalmarkttag des
Energietechnik-Konzerns Impulse liefern. Ein Händler geht davon aus,
dass die optimistischen Unternehmensziele für das Jahr 2028
bestätigt werden. Mitte November waren diese im Zuge des
Quartalsberichts erneut und deutlich erhöht worden. Daraufhin hatten
die Aktien vor wenigen Tagen mit 114,80 Euro ihren bisherigen Rekord
aufgestellt. Am Donnerstag wurden sie nun in der Spitze zu 114,55
Euro gehandelt./tih/niw/mis
ISIN DE0006070006 DE000A0WMPJ6 DE0006231004 DE000A1K0235 DE000ENER6Y0
AXC0117 2025-11-20/11:23
|
Autor: - dpa-AFX
|
| Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
| DAX | 23.091,87 | -186,98 | -0,80% |
| TecDax | 3.409,22 | -23,72 | -0,69% |
| MDAX | 28.263,82 | -179,63 | -0,63% |
| Dow Jones (EOD) | 46.245,41 | 493,15 | 1,08% |
| Nasdaq 100 | 24.239,57 | 185,19 | 0,77% |
| S & P 500 (EOD) | 6.602,99 | 64,23 | 0,98% |
| SMI | 12.632,67 | 89,61 | 0,71% |
|
| EUR/US$ | 1,1514 | -0,00 | -0,12% |
| EUR/Yen | 180,0508 | -1,49 | -0,82% |
| EUR/CHF | 0,9306 | 0,00 | 0,17% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8789 | -0,00 | -0,34% |
| Yen/US$ | 0,0064 | 0,00 | 0,65% |
| CHF/US$ | 1,2381 | -0,00 | -0,26% |
|
| baha Brent Indication | 62,74 | -0,55 | -0,86% |
| Gold | 4.072,92 | -21,10 | -0,52% |
| Silber | 48,97 | -1,88 | -3,69% |
| Platin | 1.526,54 | -36,99 | -2,37% |
| |
|
|