Devisen: Eurokurs nach US-Jobdaten stabil über 1,15 US-Dollar
20.11.2025 17:03:00

Der Euro hat sich nach den Verlusten zur Wochenmitte stabilisiert. Am Donnerstagnachmittag wurde die Gemeinschaftswährung zu 1,1524 US-Dollar gehandelt und damit in etwa auf dem Niveau vom Vorabend. Die mit Spannung erwarteten Arbeitsmarktdaten aus den USA stützten den Eurokurs etwas. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1514 (Mittwoch: 1,1583) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8685 (0,8633) Euro.
Der erste Arbeitsmarktbericht der US-Regierung nach dem Ende der Teilschließung von Behörden (Shutdown) zeigte zwar einen unerwartet starken Anstieg der Beschäftigung. Die Arbeitslosenquote stieg allerdings um 0,1 Prozentpunkte auf 4,4 Prozent und damit auf den höchsten Stand seit Herbst 2021.
Angesichts der Auswirkungen des Shutdowns wollten Analysten die Bedeutung der Jobdaten nicht überbewerten. "Wir gehen davon aus, dass die Schätzung der Beschäftigungszahlen für September die Stärke der Arbeitskräftenachfrage deutlich überschätzt", sagte Samuel Tombs, Chefvolkswirt USA beim Analysehaus Pantheon Macroeconomics.
Das Fazit von Thomas Gitzel, Chefvolkswirt bei der VP Bank, lautete: "Besser eine Zahl als gar keine Zahl." Die Daten lieferten lediglich weitere Indikationen zum aktuellen Zustand am US-Jobmarkt.
Laut dem Chefvolkswirt der Dekabank, Ulrich Kater, wird die Entscheidung für die ursprünglich angedachte Leitzinssenkung der US-Notenbank Fed am 10. Dezember durch die aktuellen Arbeitsmarktdaten nicht einfacher. Und geldpolitisch bedeutsame Daten würden bis zu diesem Termin vermutlich nicht mehr veröffentlicht. Es gelte daher, in den kommenden Tagen die Einschätzungen der Fed-Mitglieder zu diesem Arbeitsmarktbericht zu verfolgen.
Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,88150 (0,88270) britische Pfund, 181,47 (180,85) japanische Yen und 0,9294 (0,9284) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold (etwa 31,1 Gramm) kostete zuletzt 4.083 Dollar. Das waren etwa 5 Dollar mehr als am Mittwoch./la/he
 ISIN  EU0009652759
AXC0229    2025-11-20/17:03
	
Autor:  - dpa-AFX
 Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
 Österreich-Börsen
 ATX4.819,93 10,74 0,22% 
 ATX Prime2.397,09 6,67 0,28% 
 Immobilien-ATX336,79 -2,52 -0,74% 
 Indizes
 DAX23.278,85 115,93 0,50% 
 TecDax3.432,94 11,95 0,35% 
 MDAX28.443,45 -213,11 -0,74% 
 Dow Jones (EOD)46.138,77 47,03 0,10% 
 Nasdaq 10024.380,54 -259,98 -1,06% 
 S & P 500 (EOD)6.642,16 24,84 0,38% 
 SMI12.543,06 12,44 0,10% 


 Zinsen / Währungen
 Wichtige Währungen
 EUR/US$1,1527 -0,00 -0,10% 
 EUR/Yen181,5338 0,20 0,11% 
 EUR/CHF0,9290 -0,00 -0,05% 
 EUR/Brit. Pfund0,8820 -0,00 -0,17% 
 Yen/US$0,0063 0,00 -0,31% 
 CHF/US$1,2408 -0,00 -0,06% 
 Zinsen
 ESTR (EUR)1,9290-0,00 -0,05% 
 SAR® ON (CHF)-0,03890,00 9,62% 
 TONA (JPY)0,47900,00 0,21% 
 Rohstoffe
 baha Brent Indication63,46-0,14 -0,22% 
 Gold4.094,01-33,75 -0,82% 
 Silber50,85-1,26 -2,42% 
 Platin1.563,53-14,08 -0,89% 
 

Technologie und Daten von . Bitte Nutzungsbedingungen beachten.