| APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K |
| 22.11.2025 05:30:00 |
Weltklimakonferenz geht in die Verlängerung
Belem - Die Weltklimakonferenz in Brasilien geht in die
Verlängerung. Bis zum geplanten Ende um 18.00 Uhr Ortszeit (22.00
Uhr MEZ) konnten sich die rund 200 Staaten in strittigen Fragen
nicht einigen. Die Verhandlungen gehen weiter. Besonders heftig wird
darum gerungen, ob ein Plan zum Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas
erarbeitet werden soll. Mehr als 80 Staaten werben dafür, doch die
Widerstände etwa bei den Ölstaaten sind groß.
Trump setzt Kiew Frist bis Donnerstag für US-Friedensplan
Washington/Kiew (Kyjiw) - US-Präsident Donald Trump erwartet von
der Ukraine, dass sie den von den USA vorgelegten Plan für ein Ende
des Ukraine-Krieges bis Donnerstag akzeptiert. "Wenn alles gut
läuft, neigt man dazu, die Fristen zu verlängern", sagte Trump Fox
News Radio zwar, "aber Donnerstag ist unserer Meinung nach ein
geeigneter Zeitpunkt." Kremlchef Wladimir Putin zeigte sich offen
für Verhandlungen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj
will indes "Alternativen" zum US-Plan vorlegen.
G20-Gipfel startet ohne die USA in Johannesburg
Johannesburg - Überschattet vom neuen US-Vorstoß für Frieden in
der Ukraine beginnt am Samstag der zweitägige Gipfel der führenden
Industrie- und Schwellenländer im südafrikanischen Johannesburg.
US-Präsident Donald Trump selbst wird an dem G20-Gipfel allerdings
nicht teilnehmen. Seine Regierung boykottiert die Beratungen
komplett, weil sie der südafrikanischen Regierung schwere
Repressionen gegen weiße Farmer vorwirft. Südafrika weist die
Vorwürfe als unbegründet zurück.
Mamdani und Trump überraschen mit Einigkeit im Oval Office
Washington/New York - Es war eine erstaunlich versöhnliche
Zusammenkunft: Nach seinem ersten Treffen mit dem künftigen
Bürgermeister von New York, Zohran Mamdani, im Weißen Haus zeigte
sich Präsident Donald Trump regelrecht begeistert. "Wir hatten
gerade ein großartiges Treffen, ein wirklich gutes, sehr produktives
Treffen", sagte Trump.
Finanzministerium ist offen für Erhöhung der Grundsteuer
Wien - In der Diskussion zu den Budgetdefiziten der Bundesländer
und Gemeinden zeigt sich das Finanzministerium offen für eine
Erhöhung der Grundsteuer, wenn sich Gemeinden und Ländern darauf
einigen. Einen "profil"-Bericht, wonach Minister Markus Marterbauer
(SPÖ) Ländern und Gemeinden zu einer Erhöhung rät, relativierte das
Ministerium allerdings gegenüber der APA. Es handle sich nicht um
eine Forderung und das im "profil" zitierte Statement stamme nicht
von Marterbauer selbst.
Zwei Tote bei Minenunglück in Spanien
Madrid - Beim Einsturz eines Stollens einer Kohlemine im
Nordwesten Spaniens sind zwei Bergarbeiter ums Leben gekommen. Das
berichteten der staatliche TV-Sender RTVE und andere spanische
Medien unter Berufung auf den Notfalldienst. Ein weiterer Bergmann
der Mine in der Nähe des Orts Vega de Rengos in der autonomen Region
Asturien galt zunächst als vermisst, konnte sich aber
Medienberichten zufolge rechtzeitig in Sicherheit bringen.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick
erfolgte automatisch.
red
|
Autor: -
|
| Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
| DAX | 23.091,87 | -186,98 | -0,80% |
| TecDax | 3.409,22 | -23,72 | -0,69% |
| MDAX | 28.263,82 | -179,63 | -0,63% |
| Dow Jones (EOD) | 46.245,41 | 493,15 | 1,08% |
| Nasdaq 100 | 24.239,57 | 185,19 | 0,77% |
| S & P 500 (EOD) | 6.602,99 | 64,23 | 0,98% |
| SMI | 12.632,67 | 89,61 | 0,71% |
|
| EUR/US$ | 1,1514 | -0,00 | -0,12% |
| EUR/Yen | 180,0508 | -1,49 | -0,82% |
| EUR/CHF | 0,9306 | 0,00 | 0,17% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8789 | -0,00 | -0,34% |
| Yen/US$ | 0,0064 | 0,00 | 0,65% |
| CHF/US$ | 1,2381 | -0,00 | -0,26% |
|
| baha Brent Indication | 62,74 | -0,55 | -0,86% |
| Gold | 4.072,92 | -21,10 | -0,52% |
| Silber | 48,97 | -1,88 | -3,69% |
| Platin | 1.526,54 | -36,99 | -2,37% |
| |
|
|