| APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K |
| 22.11.2025 11:30:00 |
G20-Gipfel gestartet - Trumps Ukraine-Plan im Fokus
Johannesburg - Vor dem Hintergrund der Diskussionen über den
Ukraine-Friedensplan von US-Präsident Donald Trump hat in der
südafrikanischen Wirtschaftsmetropole Johannesburg der G20-Gipfel
begonnen. Trump und dessen Regierung boykottieren das Treffen der
führenden Industrie- und Schwellenländer. Neben dem US-Präsidenten
haben unter anderem auch die Staatschefs von Russland und China,
Wladimir Putin und Xi Jinping, ihre Teilnahme am ersten G20-Gipfel
auf dem afrikanischen Kontinent abgesagt.
Babler verteidigt die geplante Reform der Medienförderung
Wien - Vizekanzler und Medienminister Andreas Babler (SPÖ) hat am
Samstag die geplante Reform der Medienförderung verteidigt: "Mir
geht es um die Sicherung der Demokratie. Und dazu gehört, dass eben
nicht der Medienminister sagen kann, was guter Journalismus ist und
was nicht. Deshalb brauchen wir klare Qualitätskriterien." Daher
benötige es die beauftragte Expertenstudie, in die man 78.000 Euro
investiere, so der 52-Jährige in einem Interview mit der "Tiroler
Tageszeitung".
Hacker will EU-Schuldenregeln in die "Mottenkiste" stecken
Wien - Für den Wiener Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) sind die
Maastricht-Kriterien der EU zum Budget "neoliberale Modelle, die in
die Mottenkiste gehören". "Ich erwarte mir, dass unser Bundeskanzler
und unser Finanzminister das in Brüssel unmissverständlich klar
machen", so Hacker im aktuellen "profil". Laut den Kriterien ist
Staaten nur eine Neuverschuldung von maximal drei Prozent des BIP
erlaubt, der öffentliche Schuldenstand darf nicht mehr als 60
Prozent des BIP betragen.
13-Jährige ging in der Steiermark mit Messer auf Freund los
Bruck an der Mur - Eine 13-Jährige soll Freitagmittag mit einem
Küchenmesser auf ihren 17-jährigen Freund in Bruck an der Mur
(Bezirk Bruck-Mürzzuschlag) losgegangen sein. Der Bursch wurde bei
dem Angriff verletzt, konnte sich aber noch aus der elterlichen
Wohnung des Mädchens retten und den Notruf wählen. Die Polizei nahm
den Teenager fest, sie zeigte sich in der Einvernahme geständig. Der
17-Jährige wurde im Spital in Leoben ambulant behandelt und konnte
es am selben Tag verlassen.
Weiter Streit um Abschlussdokument bei Weltklimakonferenz
Belem - Auf der Zielgeraden der Weltklimakonferenz COP30 in
Brasilien streiten die Delegierten weiter um eine
Abschlusserklärung. Bis tief in die Nacht auf Samstag berieten die
Delegierten, um doch eine Einigung in der Frage zu erzielen, ob die
fossilen Energieträger und deren schädliche Folgen für das Klima in
dem Dokument erwähnt werden. EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra
schloss ein Ende der Konferenz ohne eine Abschlusserklärung nicht
aus, was einem Scheitern gleichkommen würde.
Zwei Tote bei ukrainischem Drohnenangriff in Russland
Moskau - Bei einem ukrainischen Drohnenangriff auf die
südrussische Stadt Sysran sind nach Angaben der örtlichen Behörden
zwei Menschen getötet worden. Zwei weitere Menschen seien verletzt
worden, teilte der Gouverneur der Region Samara, Wjatscheslaw
Fedorischtschew, auf dem staatlich unterstützten
Kurznachrichtendienst Max am Samstag mit. Ziel des Angriffs seien
Energieanlagen gewesen. Er sei von der Luftabwehr abgewehrt worden.
Hochwasser und Erdrutsche nach Starkregen in Vietnam
Hanoi - Nach tagelangen heftigen Regenfällen in Vietnam ist die
Zahl der Opfer durch Überschwemmungen und Erdrutsche auf mehr als 50
gestiegen. Seit Sonntag seien in sechs Provinzen mindestens 55
Menschen ums Leben gekommen, teilte das Umweltministerium am Samstag
mit. Die Suche nach 13 Vermissten dauere an. Am stärksten betroffen
war die bergige Provinz Dak Lak mit mehr als zwei Dutzend
Todesopfern.
NGOs warnen vor Sozialhilfe-Kürzungen bei chronisch Kranken
Wien - Hilfsorganisationen warnen erneut vor den in einzelnen
Bundesländern ab 2026 geplanten Verschärfungen bei der Sozialhilfe.
Auch chronisch kranke Menschen sowie Personen mit Behinderungen
seien davon betroffen, erklärten der Verein Chronisch Krank, die
Armutskonferenz und die NGO "Lichterkette", die sich für die
Erhaltung der psychischen Gesundheit einsetzt. Die Politik der
"Demontage" der Sozialhilfe spitze Probleme zu, statt Lösungen zu
liefern, und führe zu Existenzängsten.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick
erfolgte automatisch.
red
|
Autor: -
|
| Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
| DAX | 23.091,87 | -186,98 | -0,80% |
| TecDax | 3.409,22 | -23,72 | -0,69% |
| MDAX | 28.263,82 | -179,63 | -0,63% |
| Dow Jones (EOD) | 46.245,41 | 493,15 | 1,08% |
| Nasdaq 100 | 24.239,57 | 185,19 | 0,77% |
| S & P 500 (EOD) | 6.602,99 | 64,23 | 0,98% |
| SMI | 12.632,67 | 89,61 | 0,71% |
|
| EUR/US$ | 1,1514 | -0,00 | -0,12% |
| EUR/Yen | 180,0508 | -1,49 | -0,82% |
| EUR/CHF | 0,9306 | 0,00 | 0,17% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8789 | -0,00 | -0,34% |
| Yen/US$ | 0,0064 | 0,00 | 0,65% |
| CHF/US$ | 1,2381 | -0,00 | -0,26% |
|
| baha Brent Indication | 62,74 | -0,55 | -0,86% |
| Gold | 4.072,92 | -21,10 | -0,52% |
| Silber | 48,97 | -1,88 | -3,69% |
| Platin | 1.526,54 | -36,99 | -2,37% |
| |
|
|