Anti-Tabak-Konferenz dringt auf Kampf gegen Zigarettenkippen
22.11.2025 18:58:00

Die Regierungen weltweit sollten sich nach Ansicht einer internationalen Anti-Tabak-Konferenz stärker bemühen, die Umweltschäden durch Zigaretten zu minimieren. Billionen von Zigarettenkippen, die Plastikfilter enthielten und schädliche Chemikalien freisetzten, verschmutzten jedes Jahr die Umwelt, sagte Andrew Black, der das Sekretariat der Anti-Tabak-Konvention leitet, zum Abschluss der Tagung.
Die Annahme einer Empfehlung zum Kampf gegen die Umweltschäden durch die Teilnehmer sei ein "starkes Signal", so Black. Außerdem dränge die Konferenz darauf, dass die Staaten wirksame Tabaksteuern einführten.
In Genf berieten seit Wochenbeginn 183 Vertragsstaaten der Anti-Tabak-Konvention über Entwicklungen im Konsum und in der Kontrolle von Tabak- und Nikotinprodukten.
Zu Beginn hatte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Tabakindustrie scharf kritisiert, die mit neuen Produkten Jugendliche zu Konsumenten machen wolle. So würden E-Zigaretten und Nikotinbeutel mit Hilfe von Influencern, leuchtenden Farben und süßen Aromen als weniger schädlich vermarktet als herkömmliche Tabakprodukte, so WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus.
Wichtiger Punkt soll 2027 wieder auf Tagesordnung
Eine der größten Hürden auf dem Weg in eine nikotinfreie Welt sei "die unglaubliche Einmischung" der Tabakindustrie, sagte Black. Deren Streben nach Profiten sei völlig unvereinbar mit den öffentlichen Gesundheitszielen.
Keine Einigung unter den Teilnehmern hat es den Angaben zufolge bei einem anderen Punkt gegeben. Der dreht sich um Maßnahmen zur Verhütung und Verringerung der Nikotinsucht sowie um den Schutz dieser Maßnahmen vor Eingriffen der Tabakindustrie. Dieser Vorstoß soll nun auf der nächsten internationalen Anti-Tabak-Konferenz 2027 in Armenien besprochen werden./mrd/DP/zb
AXC0063 2025-11-22/18:58
Autor:  - dpa-AFX
 Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.
 Österreich-Börsen
 ATX4.789,17 -30,76 -0,64% 
 ATX Prime2.384,30 -12,79 -0,53% 
 Immobilien-ATX338,50 1,71 0,51% 
 Indizes
 DAX23.091,87 -186,98 -0,80% 
 TecDax3.409,22 -23,72 -0,69% 
 MDAX28.263,82 -179,63 -0,63% 
 Dow Jones (EOD)46.245,41 493,15 1,08% 
 Nasdaq 10024.239,57 185,19 0,77% 
 S & P 500 (EOD)6.602,99 64,23 0,98% 
 SMI12.632,67 89,61 0,71% 


 Zinsen / Währungen
 Wichtige Währungen
 EUR/US$1,1514 -0,00 -0,12% 
 EUR/Yen180,0508 -1,49 -0,82% 
 EUR/CHF0,9306 0,00 0,17% 
 EUR/Brit. Pfund0,8789 -0,00 -0,34% 
 Yen/US$0,0064 0,00 0,65% 
 CHF/US$1,2381 -0,00 -0,26% 
 Zinsen
 ESTR (EUR)1,92900,00 0,00 
 SAR® ON (CHF)-0,0400-0,00 -0,16% 
 TONA (JPY)0,4770-0,00 -0,42% 
 Rohstoffe
 baha Brent Indication62,74-0,55 -0,86% 
 Gold4.072,92-21,10 -0,52% 
 Silber48,97-1,88 -3,69% 
 Platin1.526,54-36,99 -2,37% 
 

Technologie und Daten von . Bitte Nutzungsbedingungen beachten.