| APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K |
| 23.11.2025 05:30:00 |
UNO-Klimagipfel in Belem endet mit schwachen Kompromissen
Belem - Die UNO-Klimakonferenz in Brasilien ist am Samstag nach
harten Verhandlungen samt Verlängerung mit eher schwachen
Kompromissen Ende gegangen. So fehlte im Abschlusstext etwa ein
verbindliches Bekenntnis für eine Abkehr von Öl, Kohle und Gas, das
die EU zuvor vehement gefordert hatte. Und bis zur endgültigen
Annahme der Beschlüsse sorgte zudem noch ein Einspruch von Kolumbien
für eine längere Unterbrechung.
Mindestens 18 Tote bei gewaltsamen Vorfällen in Gaza
Gaza - Bei neuen gewaltsamen Vorfällen im Gazastreifen sowie
Angriffen Israels sind insgesamt mindestens 18 Palästinenser getötet
worden. Die palästinensische Nachrichtenagentur WAFA berichtete, bei
einem Luftangriff auf ein Fahrzeug in der Stadt Gaza seien zunächst
fünf Palästinenser getötet worden. In sozialen Medien machten
Videoaufnahmen von einem verkohlten Auto die Runde, neben dem
offenbar Leichen lagen.
Europäer organisieren Abwehrfront gegen Trumps Ukraine-Pläne
Johannesburg/Wien - Die europäischen Staaten haben machen Front
gegen das Ultimatum von US-Präsident Donald Trump an die Ukraine. Am
Rande des G20-Gipfels hatten die sogenannten E3-Staaten
(Deutschland, Frankreich, Großbritannien) mit einer Reihe weiterer
EU-Staaten sowie Japan und Kanada verabredet, dass sie Trumps
28-Punkte-Plan nicht akzeptieren. Sie übersandten der US-Regierung
eine stark überarbeitete Version des US-Plans und betonten, dass
Russland seinen Angriffskrieg beenden müsse.
Wahl nach Absetzung von bosnischem Serbenführer Dodik
Sarajevo - In der serbischen Teilrepublik von Bosnien und
Herzegowina findet am Sonntag eine vorgezogene Präsidentenwahl
statt. Für das Amt kandidiert unter anderem der Vertraute des
abgesetzten bosnischen Serbenführers Milorad Dodik, Sinisa Karan.
Auch der weitgehend unbekannte Oppositionspolitiker Branko Blanusa
bewirbt sich. Dodik war Anfang August von der Zentralen
Wahlkommission nach fast zwei Jahrzehnten an der Macht des Amtes als
Präsident der Republika Srpska enthoben worden.
Rückgang bei Asyl-Anträgen wird stärker
Wien - Der Oktober war 2025 jener Monat, in dem die Asylanträge
im Vergleich zum Vorjahreszeitraum am stärksten zurückgegangen sind.
Die 1.293 eingebrachten Ansuchen sind ein Minus von 49 Prozent im
Vergleich zum Oktober 2024. Insgesamt gab es in den ersten zehn
Monaten laut Statistik des Innenministeriums 14.325 Anträge, was
einem Rückgang von gut einem Drittel entspricht.
Deutscher Tourist steckte in Sölden in Spalt fest
Sölden - Ein junger deutscher Tourist ist in der Nacht auf
Samstag im Tiroler Wintersportort Sölden in eine missliche Lage
geraten. Der 20-Jährige war gegen 4.30 Uhr in einem Spalt zwischen
zwei Häusern eingeklemmt worden, wie die Polizei meldete. Er wurde
von der Feuerwehr aus dem Spalt geborgen. Der Verunfallte wurde in
das Krankenhaus Zams gebracht.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick
erfolgte automatisch.
red
|
Autor: -
|
| Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
| DAX | 23.091,87 | -186,98 | -0,80% |
| TecDax | 3.409,22 | -23,72 | -0,69% |
| MDAX | 28.263,82 | -179,63 | -0,63% |
| Dow Jones (EOD) | 46.245,41 | 493,15 | 1,08% |
| Nasdaq 100 | 24.239,57 | 185,19 | 0,77% |
| S & P 500 (EOD) | 6.602,99 | 64,23 | 0,98% |
| SMI | 12.632,67 | 89,61 | 0,71% |
|
| EUR/US$ | 1,1514 | -0,00 | -0,12% |
| EUR/Yen | 180,0508 | -1,49 | -0,82% |
| EUR/CHF | 0,9306 | 0,00 | 0,17% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8789 | -0,00 | -0,34% |
| Yen/US$ | 0,0064 | 0,00 | 0,65% |
| CHF/US$ | 1,2381 | -0,00 | -0,26% |
|
| baha Brent Indication | 62,74 | -0,55 | -0,86% |
| Gold | 4.072,92 | -21,10 | -0,52% |
| Silber | 48,97 | -1,88 | -3,69% |
| Platin | 1.526,54 | -36,99 | -2,37% |
| |
|
|