| Florenz verbannt Miet-E-Scooter ab kommendem Jahr |
| 23.11.2025 11:12:00 |
Die italienische Stadt Florenz verbannt
Miet-E-Scooter im kommenden Jahr von ihren Straßen und Gehwegen. Die
Stadtverwaltung der 360.000-Einwohner-Stadt in der Toskana werde
keine Verträge mit den bisherigen Anbietern von E-Scootern mehr
verlängern, meldete die Nachrichtenagentur Ansa. Der Stopp greift
demnach ab dem 1. April 2026.
Florenz gehört zu den meistbesuchten Städten Italiens, das neue
Verbot dürfte auch viele Reisende betreffen. E-Scooter lassen sich
per Smartphone-App ausleihen. Die E-Scooter der Verleihfirmen sind
besonders bei Touristen beliebt, um die Stadt am Fluss Arno schnell
und flexibel zu erkunden. Berühmt ist Florenz vor allem für den
eindrucksvollen Dom und die weltbekannten Uffizien, ein Kunstmuseum.
Seit Ende 2024 Helmpflicht
Begründet wurde der Schritt damit, dass die Durchsetzung der in
Italien seit Ende 2024 geltenden Helmpflicht für E-Scooter nicht
gewährleistet werden kann. Von der Stadt hieß es zudem, die
Fahrzeuge führten zu Problemen in der Stadt. "Oftmals werden sie
falsch geparkt, in die falsche Richtung gefahren oder auf Gehwegen
abgestellt", sagte Verkehrsassessor Andrea Giorgio.
E-Scooter gehören in vielen Städten Italiens seit einigen Jahren zum
Stadtbild, vor allem in der Hauptstadt Rom sowie in Mailand im
Norden. Bei Einheimischen sorgen sie oft für Ärger, für manche sind
sie ein Dorn im Auge.
Andere europäische Städte legten bereits vor
Alternativ will die Stadtverwaltung von Florenz nun vermehrt auf
Leihfahrräder setzen und deren Anzahl erhöhen. Gleichzeitig wird
jedoch nicht ausgeschlossen, dass die Stadt künftig neue und besser
kontrollierte Formen des E-Scooter-Verleihs prüft, "basierend auf
einem klaren Rechtsrahmen und technologischen Lösungen, die die
Helmpflicht effektiv durchsetzen", hieß es.
Auch in anderen europäischen Städten werden E-Scooter reguliert oder
ganz verboten. So verbannten bereits Madrid oder Paris die
Leihroller aus dem Stadtgebiet. Als erste deutsche Stadt ging
Gelsenkirchen diesen Weg./rme/DP/zb
AXC0025 2025-11-23/11:12
|
Autor: - dpa-AFX
|
| Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
| DAX | 23.091,87 | -186,98 | -0,80% |
| TecDax | 3.409,22 | -23,72 | -0,69% |
| MDAX | 28.263,82 | -179,63 | -0,63% |
| Dow Jones (EOD) | 46.245,41 | 493,15 | 1,08% |
| Nasdaq 100 | 24.239,57 | 185,19 | 0,77% |
| S & P 500 (EOD) | 6.602,99 | 64,23 | 0,98% |
| SMI | 12.632,67 | 89,61 | 0,71% |
|
| EUR/US$ | 1,1514 | -0,00 | -0,12% |
| EUR/Yen | 180,0508 | -1,49 | -0,82% |
| EUR/CHF | 0,9306 | 0,00 | 0,17% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8789 | -0,00 | -0,34% |
| Yen/US$ | 0,0064 | 0,00 | 0,65% |
| CHF/US$ | 1,2381 | -0,00 | -0,26% |
|
| baha Brent Indication | 62,74 | -0,55 | -0,86% |
| Gold | 4.072,92 | -21,10 | -0,52% |
| Silber | 48,97 | -1,88 | -3,69% |
| Platin | 1.526,54 | -36,99 | -2,37% |
| |
|
|