| Umfrage: Mehrheit der US-Bürger gegen Militäreinsatz in Venezuela |
| 24.11.2025 09:53:00 |
70 Prozent der US-Bürger sind laut einer
Umfrage im Auftrag des Senders CBS gegen einen Militäreinsatz der
USA in Venezuela. Lediglich 13 Prozent der Befragten gaben an, dass
von dem südamerikanischen Land eine große Gefahr für die Sicherheit
der USA ausgehe. 76 Prozent sagten nach Angaben von CBS aus, die
US-Regierung müsse ihre Position bezüglich eines Militäreinsatzes
genauer erklären.
Das US-Militär zieht derzeit Kräfte in der Karibik zusammen. In den
vergangenen Wochen haben die Streitkräfte in der Region rund 20
Boote mutmaßlicher Drogenschmuggler zerstört, mehr als 80 Menschen
wurden nach US-Angaben getötet. Offiziell gibt die US-Regierung als
Grund für ihr Eingreifen den Kampf gegen Drogenkartelle an.
Venezuela sieht in der starken Militärpräsenz der Vereinigten
Staaten hingegen eine Drohgebärde.
Wer steckt hinter dem "Kartell der Sonnen"?
Seit vergangenem Montag stuft die Regierung in Washington das
sogenannte "Cartel de los Soles" (Kartell der Sonnen) als
ausländische terroristische Organisation ein. Das
US-Außenministerium wirft Venezuelas Präsident Nicolás Maduro vor,
das angebliche Kartell anzuführen. Die Einstufung als
Terrororganisation bringe "eine ganze Reihe neuer Optionen" mit
sich, sagte US-Verteidigungsminister Pete Hegseth am Freitag.
Beim "Cartel de los Soles" soll es sich um ein Verbrechersyndikat
aus Offizieren der venezolanischen Streitkräfte handeln.
Sicherheitsexperten sind sich allerdings uneins, ob das Kartell als
hierarchisch organisierte Gruppe überhaupt existiert. Wesentlich
wahrscheinlicher ist nach Einschätzungen von Experten vielmehr, dass
ranghohe Militärs gegen Schmiergeld bereits etablierte
Verbrechersyndikate in Venezuela operieren lassen und ihnen
gegebenenfalls Schutz anbieten./nak/DP/mis
AXC0081 2025-11-24/09:53
|
Autor: - dpa-AFX
|
| Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
| DAX | 23.244,55 | 152,68 | 0,66% |
| TecDax | 3.449,17 | 39,95 | 1,17% |
| MDAX | 28.541,70 | 277,88 | 0,98% |
| Dow Jones (EOD) | 46.245,41 | 493,15 | 1,08% |
| Nasdaq 100 | 24.239,57 | 185,19 | 0,77% |
| S & P 500 (EOD) | 6.602,99 | 64,23 | 0,98% |
| SMI | 12.632,67 | 89,61 | 0,71% |
|
| EUR/US$ | 1,1537 | 0,00 | 0,19% |
| EUR/Yen | 180,8490 | 0,80 | 0,44% |
| EUR/CHF | 0,9306 | 0,00 | 0,00% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8812 | 0,00 | 0,27% |
| Yen/US$ | 0,0064 | 0,00 | -0,23% |
| CHF/US$ | 1,2397 | 0,00 | 0,13% |
|
| baha Brent Indication | 62,53 | -0,21 | -0,33% |
| Gold | 4.072,92 | -21,10 | -0,52% |
| Silber | 48,97 | -1,88 | -3,69% |
| Platin | 1.539,41 | 12,87 | 0,84% |
| |
|
|