| ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Erholt in die Woche - Kursrally von Bayer |
| 24.11.2025 17:57:00 |
Mit der vagen Hoffnung auf einen Friedensplan
für die Ukraine ist der deutsche Aktienmarkt freundlich in die neue
Börsenwoche gegangen. Der Dax stieg am Montag um 0,64
Prozent auf 23.239,18 Punkte. Am Freitag war der Leitindex auf das
niedrigste Niveau seit Anfang Mai gefallen. Auch die Hoffnung auf
eine Zinssenkung in den USA keimte wieder auf und sorgte für
Kursgewinne.
Die Europäer und die Ukraine zeigen sich zwar zunächst erleichtert,
dass sie den von den USA vorgelegten Plan für ein Ende des
russischen Angriffskriegs entschärfen konnten. Jetzt kommt es aber
darauf an, wie Moskau darauf reagiert. In den kommenden Tagen wird
es weitere Gespräche geben. Der von Trump vorgelegte 28-Punkte-Plan
war von vielen als "Wunschliste Russlands" kritisiert worden.
Nicht so gut kamen am Markt schwache Konjunktursignale aus
Deutschland an. Der ifo-Geschäftsklimaindex, die wichtigste Umfrage
zur Stimmung in den Unternehmen hierzulande, blieb im November
hinter den Erwartungen zurück. "Von Konjunkturoptimismus mit Blick
auf das Jahr 2026 kann kaum die Rede sein", kommentierte
Chefvolkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank. Der Dax gab nach der
Veröffentlichung des ifo-Index einen Teil seiner Gewinne wieder ab.
Für den MDax ging es am Montag um 1,26 Prozent auf
28.618,54 Punkte nach oben. Der Eurozonen-Index EuroStoxx 50
schloss 0,25 Prozent im Plus. Etwas stärker ging es
in Zürich nach oben. Die Londoner Börse schloss moderat im Plus. Der
US-Leitindex Dow Jones Industrial lag zum
europäischen Handelsschluss 0,6 Prozent im Plus.
Eine Kurs-Rally von fast 11 Prozent legten die Aktien von Bayer
hin. Sie waren damit so teuer wie seit Anfang 2024
nicht mehr. Der Pharma- und Agrarchemiekonzern veröffentlichte
starke Studienergebnisse mit dem Gerinnungshemmer Asundexian zur
Behandlung von Schlaganfällen. Analysten sehen einen möglichen
Jahresspitzenumsatz im Milliardenbereich.
Angesichts des Plans für ein Ende des russischen Angriffskrieges
weiteten die deutschen Rüstungswerte die jüngsten Verluste aus. So
fielen die Papiere von Dax-Schlusslicht Rheinmetall
mit minus 5 Prozent auf den tiefsten Stand seit Ende April. Hensoldt
und Renk waren mit Verlusten von 4,6
respektive 4,4 Prozent die schwächsten Werte im MDax.
Ein komplexer Deal zwischen United Internet und der
Tochter 1&1 trieb die Aktien beider Unternehmen an.
United Internet will das Telekomgeschäft künftig komplett bei ihrer
Tochter bündeln. Dazu übernimmt 1&1 die 1&1 Versatel von United
Internet für etwa 1,3 Milliarden Euro. Die Papiere von United
Internet stiegen um 4,8 Prozent und die von 1&1 um 6,4 Prozent.
Mit der Aussicht auf Profiteure eines Friedens in der Ukraine
setzten Anleger auf den Energietechniker Siemens Energy
, der Kurs stieg um 5,6 Prozent. Auch die Anteile des
Infrastrukturkonzerns Bilfinger legten zu. Papiere
des Baugeräteherstellers Wacker Neuson gewannen 4,6
Prozent.
Die United-Internet-Tochter Ionos will bis zu 2
Millionen eigene Aktien für bis zu 60 Millionen Euro zurückkaufen.
Das trieb den Kurs um 4,5 Prozent nach oben.
Ein Auftrag für den Brennstoffzellenhersteller SFC Energy
ließ den Kurs um fast 10 Prozent zulegen. Eine
Kaufempfehlung der US-Bank Jefferies für die Nemetschek
-Aktie sorgte für einen Kursanstieg von
3,7 Prozent./bek/he
--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0235 2025-11-24/17:57
|
Autor: - dpa-AFX
|
| Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
| DAX | 23.239,18 | 147,31 | 0,64% |
| TecDax | 3.459,68 | 50,46 | 1,48% |
| MDAX | 28.618,54 | 354,72 | 1,26% |
| Dow Jones (EOD) | 46.448,27 | 202,86 | 0,44% |
| Nasdaq 100 | 24.873,85 | 634,28 | 2,62% |
| S & P 500 (EOD) | 6.705,12 | 102,13 | 1,55% |
| SMI | 12.654,12 | 21,45 | 0,17% |
|
| EUR/US$ | 1,1514 | -0,00 | -0,06% |
| EUR/Yen | 180,5718 | -0,20 | -0,11% |
| EUR/CHF | 0,9317 | 0,00 | 0,03% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8792 | 0,00 | -0,00% |
| Yen/US$ | 0,0064 | 0,00 | 0,06% |
| CHF/US$ | 1,2359 | -0,00 | -0,07% |
|
| baha Brent Indication | 63,58 | 0,84 | 1,34% |
| Gold | 4.081,45 | 8,54 | 0,21% |
| Silber | 50,08 | 1,11 | 2,26% |
| Platin | 1.545,05 | 18,52 | 1,21% |
| |
|
|