| Deutsche Bank: Europas Banken wachsen, Erste-Aktie unter Top-Picks / Analysten: Bankaktien attraktiv bewertet, Europas Branche vor Wachstumsjahr - Auch Morgan Stanley sieht in Branchenstudie Wachstum - Erhöht Kursziel für Erste Group und senkt BAWAG-Kursziel |
| 24.11.2025 18:21:00 |
Ein "Jahr des Wachstums" erwarten die Analysten der
Deutschen Bank für die europäische Bankenbranche. Als
Hauptumsatztreiber sehen die Experten ein Wachstum der
Nettozinserträge, zudem haben die Banken seit der Pandemie auch ihre
Rentabilität stark gesteigert. Im Vergleich mit dem Gesamtmarkt sind
Bankaktien zudem attraktiv bewertet, heißt es in einer aktuellen
Branchenstudie der Deutschen Bank. Unter den Aktien-Topempfehlungen
findet sich in der Studie auch die Erste Group.
Die weiteren "Top Picks" der Deutschen Bank sind die italienische
Bank Monte dei Paschi di Siena, die Bank of Ireland, die britische
Barclays, die deutsche Commerzbank und die griechische Eurobank.
Allen diesen Instituten trauen die Deutsche-Bank-Experten ein
deutlich stärkeres Wachstum als der Gesamtbranche zu. Bei der Erste
Group kommt zum bestehenden Wachstumspotenzial in Osteuropa noch die
Übernahme von 49 Prozent an der Santander Polska als
Wachstumstreiber dazu.
Auch die Analysten von Morgan Stanley sehen in einer am Montag
vorgelegten Sektoranalyse die europäische Finanzbranche auf
Wachstumskurs. Dabei dürften sowohl die Einlagen- als auch die
Kreditvolumen zulegen. Für die Nettozinserträge der Branche wird für
2026 ein Plus von 4 Prozent prognostiziert. Die Top Picks von Morgan
Stanley sind unter den Banken Barclays, die niederländische ING, die
spanische Santander und die französische Société Générale sowie
unter anderen Finanzdienstleistern die ICG und die London Stock
Exchange.
Für österreichische Banken haben die Experten von Morgan Stanley
ihre Gewinnschätzungen um etwa 1 bis 2 Prozent nach oben korrigiert,
um eine neue Annahme eines EZB-Leitzinses von 2 Prozent
widerzuspiegeln.
Ihr Kursziel für die Aktie der Erste Group-Aktie haben die
Analysten von 106 auf 108 Euro angehoben. Die Empfehlung
"Overweight" wurde von der zuständigen Analystin Gulnara Saitkulova
laut der Studie bestätigt. Die Gewinnprognosen von Morgan Stanley
für die Erste Group liegen bei 7,87 Euro je Aktie für 2025 sowie
9,95 bzw. 11,18 Euro für die beiden Folgejahre.
Das Kursziel für die BAWAG-Aktie wurde in der Branchenanalyse von
149 auf 146 Euro gesenkt. Auch für die BAWAG wurde die
Anlageempfehlung "Overweight" aber bekräftigt. Beim Gewinn je Aktie
erwarten die Morgan-Stanley-Analysten für die Bank 10,64 Euro für
2025 sowie 12,59 bzw. 14,45 Euro für die beiden Folgejahre.
mik/spa
ISIN AT0000652011 AT0000BAWAG2
WEB http://www.erstegroup.com
http://www.bawagpsk.com
|
Autor: - APA/mik/spa
|
| Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
| DAX | 23.239,18 | 147,31 | 0,64% |
| TecDax | 3.459,68 | 50,46 | 1,48% |
| MDAX | 28.618,54 | 354,72 | 1,26% |
| Dow Jones (EOD) | 46.448,27 | 202,86 | 0,44% |
| Nasdaq 100 | 24.873,85 | 634,28 | 2,62% |
| S & P 500 (EOD) | 6.705,12 | 102,13 | 1,55% |
| SMI | 12.654,12 | 21,45 | 0,17% |
|
| EUR/US$ | 1,1528 | 0,00 | 0,06% |
| EUR/Yen | 180,5713 | -0,20 | -0,11% |
| EUR/CHF | 0,9317 | 0,00 | 0,03% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8792 | 0,00 | 0,00% |
| Yen/US$ | 0,0064 | 0,00 | 0,17% |
| CHF/US$ | 1,2373 | 0,00 | 0,04% |
|
| baha Brent Indication | 63,58 | 0,84 | 1,34% |
| Gold | 4.081,45 | 8,54 | 0,21% |
| Silber | 50,08 | 1,11 | 2,26% |
| Platin | 1.545,05 | 18,52 | 1,21% |
| |
|
|