| Wiener Börse (Nachmittag) - ATX dreht ins Plus / Versicherungsunternehmen im Fokus - Porr nun auf "Buy" - Pierer Mobility legt weiter zu |
| 25.11.2025 14:17:00 |
Nach einem schwächeren Beginn konnte die Wiener
Börse am frühen Dienstagnachmittag ins Plus drehen. Der Leitindex
ATX gewann gegen 14.00 Uhr um 0,34 Prozent auf 4.904 Punkte, nachdem
er am Montag starke 2,05 Prozent gewonnen hatte. Der breiter
gefasste ATX Prime verzeichnete ebenso ein Plus von 0,24 Prozent auf
2.437,60 Einheiten. Die europäischen Börsen zeigten sich ebenfalls
freundlich.
Datenseitig gilt heute international das größte Interesse den
US-Einzelhandelsumsätzen des Monats September, hieß es in einem
Helaba-Kommentar. Auch die US-Erzeugerpreise sowie das
Verbrauchervertrauen des Conference Boards sollten Beachtung finden.
Am heimischen Aktienmarkt rückten die Versicherer UNIQA und
Vienna Insurance Group (VIG) mit Unternehmensnachrichten in den
Fokus. Für die UNIQA haben die Analysten der Berenberg Bank ihr
Kursziel von 16,10 auf 17,0 Euro erhöht. Die UNIQA hatte zum
Wochenauftakt ihre Prognosen für die Jahre 2025 bis 2028 angehoben
auf Basis der Prämien und Erträge. Die Berenberg Bank bewertet die
neuen Ziele als attraktiv. Am Dienstag wurden UNIQA am Nachmittag
mit einem Plus von 2,53 Prozent bei 14,60 Euro gehandelt.
Die VIG wiederum konnte in den ersten drei Quartalen 2025
deutlich zulegen. Der Gewinn vor Steuern legte kräftig um 31 Prozent
auf 872,8 Mio. Euro zu, berichtete der Versicherer am Dienstag. Die
VIG-Papiere verzeichneten ein Plus von 3,38 Prozent.
Hochgestuft wurden außerdem die Porr-Papiere. Die Erste Group
setzte die Aktien des Baukonzerns von "Accumulate" auf "Buy" hoch.
Vom zuständigen Experten Michael Marschallinger wurde außerdem das
Kursziel nach den Drittquartalszahlen 2025 des Baukonzerns von 33,8
auf 34,5 Euro nach oben revidiert. Die Hochstufung der Aktie
begründete der Analyst mit der attraktiven Bewertung der Porr-Titel
nach den jüngsten Kursrückgängen wegen Gewinnmitnahmen. Porr wurden
mit einem Plus von 3,29 Prozent auf 29,85 Euro gehandelt.
Nach einem schwachen Montag starteten die Aktien des
Mautanbieters KapschTrafficCom etwas höher. Am Nachmittag drehten
die Papiere wieder leicht ins Minus (-0,33 Prozent). Am Montagabend
schlossen KapschTrafficCom mit minus 3,8 Prozent.
Am unteren Ende des Kurszettels standen RHI Magnesita mit minus
4,59 Prozent. Dahinter folgte der Luftfahrtzulieferer FACC mit einem
Minus von 2,91 Prozent. Das Börsenschwergewicht Erste Group drehte
nach einem verhaltenen Start in den Tag am Nachmittag auf plus 0,22
Prozent. Die weiteren Bankenwerte konnten am Nachmittag ihre
Zuwächse etwas ausbauen: Raiffeisen Bank International (RBI) plus
2,53 Prozent, BAWAG plus 1,42 Prozent.
Eine gute Performance zeigt weiter Pierer Mobility mit plus 3,89
Prozent, das den Montag als größter Kursgewinner (+ 7,64 Prozent) im
prime market beendet hat. Die KTM-Mutter hatte vor kurzem den
Abschied vom Fahrradgeschäft bekannt gegeben. Die Firma will sich
eigenen Angaben zufolge mehr aufs Motorrad-Geschäft fokussieren.
moe/ger/spa
ISIN AT0000999982
|
Autor: - APA/moe/ger/spa
|
| Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet. |
|
|
| DAX | 23.464,63 | 225,45 | 0,97% |
| TecDax | 3.496,96 | 37,28 | 1,08% |
| MDAX | 29.015,89 | 397,35 | 1,39% |
| Dow Jones (EOD) | 47.112,45 | 664,18 | 1,43% |
| Nasdaq 100 | 25.018,36 | 144,51 | 0,58% |
| S & P 500 (EOD) | 6.765,88 | 60,76 | 0,91% |
| SMI | 12.771,63 | 117,51 | 0,93% |
|
| EUR/US$ | 1,1571 | 0,00 | 0,01% |
| EUR/Yen | 180,6712 | 0,11 | 0,06% |
| EUR/CHF | 0,9344 | -0,00 | -0,01% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8785 | -0,00 | -0,03% |
| Yen/US$ | 0,0064 | 0,00 | 0,03% |
| CHF/US$ | 1,2384 | 0,00 | 0,05% |
|
| baha Brent Indication | 62,58 | -1,00 | -1,58% |
| Gold | 4.125,77 | 44,32 | 1,09% |
| Silber | 51,23 | 1,15 | 2,30% |
| Platin | 1.564,16 | 19,11 | 1,24% |
| |
|
|