| Ryanair schrumpft in Wien und wächst in Bratislava / O'Leary: Regierung in Wien schlafe |
| 25.11.2025 14:40:00 |
Der irische Billigflieger Ryanair kündigt
für den slowakischen Flughafen Bratislava ein Wachstum von 70
Prozent an. Die Flotte dort werde von zwei auf drei Flieger erhöht.
"Bratislava wird 2026 der am stärksten wachsende Flughafen in Europa
sein", sagte Ryanair-Chef Michael O'Leary am Dienstag. Für den
Flughafen Wien bleibe es hingegen dabei, dass fünf von 19 Flugzeugen
abgezogen werden, weil die Regierung in Wien schlafe und nicht wie
Bratislava Gebühren und Steuern senke.
O'Leary hielt dazu am Dienstag zwei Pressekonferenzen ab: Eine am
Flughafen Bratislava gemeinsam mit Airport-Führung und Politik, wo
der Ire die "visionäre Entscheidung" der Slowaken lobte, durch
niedrigere Kosten für Passagierwachstum zu sorgen und eine zweite in
Wien, wo er Kanzler Christian Stocker (ÖVP) und Verkehrsminister
Peter Hanke (SPÖ) erneut als faul und dumm darstellte, und dazu eine
Fotomontage in die Kameras hielt.
Ryanair und dessen langjähriger Chef sind bekannt dafür, Kommunen
und Flughafenbetreiber auch öffentlich unter Druck zu setzen, um
niedrigere Kosten oder gar Subventionen zu erwirken.
Deutschland senkt Ticketsteuer Mitte 2026
O'Leary forderte erneut, die österreichische Flugabgabe von 12
Euro pro Ticket zu streichen und die Gebühren für Flughafen und
Flugsicherung zu senken. Es gebe keinen Grund, an dieser sinnlosen
Steuer festzuhalten, "die Grünen sind weg", meinte der irische
Manager. Er verwies auf Deutschland, wo die Regierung vor zwei
Wochen angekündigt hat, Mitte 2026 die Ticketsteuer wieder auf das
Niveau vor der Erhöhung 2024 senken zu wollen.
Ryanair hat wegen des Abzugs von fünf Boeing-Maschinen aus Wien
zuletzt rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim
Frühwarnsystem des AMS angemeldet. An der Basis der Tochter Lauda
Europe mit 14 Airbus A320 hält Ryanair laut O'Leary und
Laudamotion-Geschäftsführer Andreas Gruber hingegen fest.
pro/spo
ISIN IE00BYTBXV33
WEB http://www.ryanair.com
|
Autor: - APA/pro/spo
|
| Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
| DAX | 23.464,63 | 225,45 | 0,97% |
| TecDax | 3.496,96 | 37,28 | 1,08% |
| MDAX | 29.015,89 | 397,35 | 1,39% |
| Dow Jones (EOD) | 47.112,45 | 664,18 | 1,43% |
| Nasdaq 100 | 25.018,36 | 144,51 | 0,58% |
| S & P 500 (EOD) | 6.765,88 | 60,76 | 0,91% |
| SMI | 12.771,63 | 117,51 | 0,93% |
|
| EUR/US$ | 1,1574 | 0,00 | 0,03% |
| EUR/Yen | 180,8807 | 0,32 | 0,18% |
| EUR/CHF | 0,9345 | 0,00 | 0,01% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8786 | -0,00 | -0,03% |
| Yen/US$ | 0,0064 | 0,00 | -0,05% |
| CHF/US$ | 1,2384 | 0,00 | 0,06% |
|
| baha Brent Indication | 62,58 | -1,00 | -1,58% |
| Gold | 4.125,77 | 44,32 | 1,09% |
| Silber | 51,23 | 1,15 | 2,30% |
| Platin | 1.564,16 | 19,11 | 1,24% |
| |
|
|