voestalpine eröffnet Lehrlings-Campus in Kapfenberg / 60 Appartements für Auszubildende am obersteirischen Stahlstandort
26.11.2025 13:58:00

Der Stahl- und Technologiekonzern hat am Mittwoch im obersteirischen Kapfenberg offiziell eine neue Bildungseinrichtung im Konzern - den voestalpine Böhler Campus eröffnet. Direkt neben dem neuen Wohnkomplex mit 60 voll ausgestatteten Apartments für Lehrlinge gelegen, bietet das voestalpine Böhler Ausbildungszentrum eine praxisnahe Fachausbildung in aktuell zwölf technischen Berufen. Zurzeit absolvieren rund 300 Jugendliche eine Lehre am voestalpine-Standort Kapfenberg.
Bereits zum Ausbildungsstart im September bezogen die ersten Lehrlinge den neuen Campus. Insgesamt stehen für Lehrlinge ab 15 Jahren 60 vollmöblierte, Einzelapartments mit einer Wohnfläche von 25 bis 30 Quadratmetern mit eigenem Bad zur Verfügung. Dazu kommen Begegnungszonen und In- und Outdooraktivitätsbereiche wie ein Fitnessraum oder ein Fußballplatz. Ein pädagogisches Betreuungsteam sorgt für gemeinsame Aktivitäten und eine unterstützende Atmosphäre am Campus. Optional gibt es Verpflegung mit Frühstück und Mittagessen vom nahe gelegenen Hotel Böhlerstern. Im ersten Ausbildungsjahr ist das Wohnen am Campus kostenfrei, ab dem zweiten Ausbildungsjahr wird ein gestaffelter monatlicher Kostenbeitrag erhoben.
100.000 Euro Ausbildungsbudget pro Lehrling
"In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten setzen wir bewusst auf die Ausbildung junger Menschen, die mit ihrem Wissen und ihrer Motivation die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der voestalpine langfristig sichern", sagte Vorstandschef Herbert Eibensteiner. Mit einem Ausbildungsbudget von mehr als 100.000 Euro pro Lehrling und den modernen Ausbildungszentren schaffe man ein Umfeld, in dem technologische Expertise und persönliche Entwicklung gleichermaßen gefördert werden.
Mit innovativen Ausbildungskonzepten wie der "Digitalen Miniaturfabrik" würden die Jungfachkräfte auf vernetzte und automatisierte Arbeitswelten, wie etwa im neuen Edelstahlwerk, vorbereitet. Mit dem Wohnkonzept direkt neben dem Ausbildungszentrum könne man auch Jugendlichen aus entfernteren Regionen eine zukunftsorientierte Lehre in Kapfenberg ermöglichen.
450 Auszubildende in der Steiermark
Derzeit absolvieren rund 1.600 Lehrlinge weltweit ihre Ausbildung im voestalpine-Konzern, davon etwa 1.070 in Österreich und wiederum davon 450 in der Steiermark. Damit ist die voestalpine nach eigenen Angaben die größte industrielle Lehrlingsausbilderin des Landes.
pek/ha/rst
 ISIN  AT0000937503
 WEB   http://www.voestalpine.com
Autor:  - APA/pek/ha/rst
 Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.
 Österreich-Börsen
 ATX4.978,59 30,45 0,62% 
 ATX Prime2.474,06 14,74 0,60% 
 Immobilien-ATX342,32 -0,70 -0,20% 
 Indizes
 DAX23.596,36 131,73 0,56% 
 TecDax3.513,48 16,52 0,47% 
 MDAX29.114,32 98,43 0,34% 
 Dow Jones (EOD)47.112,45 664,18 1,43% 
 Nasdaq 10025.018,36 144,51 0,58% 
 S & P 500 (EOD)6.765,88 60,76 0,91% 
 SMI12.771,63 117,51 0,93% 


 Zinsen / Währungen
 Wichtige Währungen
 EUR/US$1,1558 -0,00 -0,11% 
 EUR/Yen181,0463 0,48 0,27% 
 EUR/CHF0,9335 -0,00 -0,10% 
 EUR/Brit. Pfund0,8759 -0,00 -0,34% 
 Yen/US$0,0064 0,00 -0,28% 
 CHF/US$1,2381 0,00 0,03% 
 Zinsen
 ESTR (EUR)1,92600,00 0,10% 
 SAR® ON (CHF)-0,03840,00 0,11% 
 TONA (JPY)0,47800,00 0,00 
 Rohstoffe
 baha Brent Indication62,50-0,07 -0,12% 
 Gold4.162,8837,11 0,90% 
 Silber52,431,20 2,33% 
 Platin1.572,898,73 0,56% 
 

Technologie und Daten von . Bitte Nutzungsbedingungen beachten.