Dekra sieht sich trotz Wirtschaftsflaute auf Kurs
27.11.2025 09:16:00

Trotz der kriselnden Wirtschaft erwartet die Prüfgesellschaft Dekra weiterhin stabile Geschäfte. Für das Gesamtjahr 2025 rechne man mit einem Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich und einem Ergebnis auf Vorjahresniveau, wie das Unternehmen mitteilte. Von Januar bis Oktober lag das Umsatzplus im Kerngeschäft demnach bei rund vier Prozent. Angaben zum Ergebnis machte Dekra nicht.
Belastet wurde die Prüfgesellschaft den Angaben zufolge unter anderem durch geopolitische Unsicherheiten und schwache wirtschaftliche Bedingungen in mehreren europäischen Märkten. Im Fahrzeugprüfungsgeschäft habe man sich trotz Gegenwinds aber mit mehr als 32 Millionen Prüfungen behaupten können. Auch in den Bereichen Nachhaltigkeit und digitale Sicherheit habe sich die Nachfrage positiv entwickelt, hieß es.
Das Jahr 2025 habe das Unternehmen vor Herausforderungen gestellt, teilte Dekra-Chef Stan Zurkiewicz mit. Aber das Fundament trage, man habe Stärke gezeigt. Ganz erreichen kann das Management die selbstgesteckten Ziele aber wohl nicht. Im Frühjahr war die Dekra-Führung neben dem Zuwachs beim Umsatz auch von einem Gewinnplus ausgegangen. Eine konkrete Prognose für 2026 gab Zurkiewicz nicht ab.
32 Millionen Fahrzeugprüfungen im Jahr
Dekra wurde vor genau 100 Jahren gegründet - mit dem Ziel, die Sicherheit im Straßenverkehr durch Fahrzeugüberprüfungen zu gewährleisten. Heute versteht sich das Unternehmen als weltweit größte Expertenorganisation in den Bereichen Prüfung, Inspektion und Zertifizierung. Wichtiger werden aber Zukunftsfelder. 2024 beschäftigte Dekra weltweit rund 47.800 Menschen.
2024 verzeichneten die Stuttgarter ein Umsatzplus von 4,7 Prozent auf fast 4,3 Milliarden Euro. Der Nachsteuergewinn lag bei 145,6 Millionen Euro - fast ein Fünftel mehr als ein Jahr zuvor. Der Umsatz von Dekra hatte sich zuletzt fortlaufend positiv entwickelt. Nur 2020 war er wegen der Corona-Pandemie nicht gestiegen - erstmals seit 16 Jahren./jwe/DP/mis
AXC0071 2025-11-27/09:16
Autor:  - dpa-AFX
 Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.
 Österreich-Börsen
 ATX4.968,39 -32,31 -0,65% 
 ATX Prime2.469,57 -15,14 -0,61% 
 Immobilien-ATX341,82 -0,45 -0,13% 
 Indizes
 DAX23.775,86 49,64 0,21% 
 TecDax3.552,73 24,31 0,69% 
 MDAX29.383,87 163,87 0,56% 
 Dow Jones (EOD)47.427,12 314,67 0,67% 
 Nasdaq 10025.236,94 218,58 0,87% 
 S & P 500 (EOD)6.812,61 46,73 0,69% 
 SMI12.822,24 50,61 0,40% 


 Zinsen / Währungen
 Wichtige Währungen
 EUR/US$1,1581 -0,00 -0,13% 
 EUR/Yen181,0493 -0,39 -0,21% 
 EUR/CHF0,9333 0,00 0,07% 
 EUR/Brit. Pfund0,8760 0,00 0,04% 
 Yen/US$0,0064 0,00 -0,06% 
 CHF/US$1,2409 -0,00 -0,30% 
 Zinsen
 ESTR (EUR)1,92800,00 0,10% 
 SAR® ON (CHF)-0,0392-0,00 -2,11% 
 TONA (JPY)0,47800,00 0,00 
 Rohstoffe
 baha Brent Indication62,85-0,26 -0,40% 
 Gold4.141,5515,78 0,38% 
 Silber52,431,20 2,33% 
 Platin1.632,8959,99 3,81% 
 

Technologie und Daten von . Bitte Nutzungsbedingungen beachten.