ERSTE LAUFZEITFONDS HOCHZINS 2030 III EUR K01 |
 |
 |
 |
ERSTE LAUFZEITFONDS HOCHZINS 2030 III EUR K... |
|
|
|
|
|
ISIN: |
AT0000A3K8U0 |
Valor: |
- |
Fondstyp: |
Rentenfonds |
Ertragstyp: |
Ausschüttend |
Währung: |
EUR |
Kurszeit: |
19.08.2025 |
Vortag: |
100,92 |
Diff (Vortag): |
+0,03 |
Diff % (Vortag): |
+0,03% |
KAG: |
 | Erste AM |
|
Verkaufsprospekt |
|
 |
Der ERSTE LAUFZEITFONDS HOCHZINS 2030 III wurde am 08.07.2025 aufgelegt und für eine begrenzte Dauer gebildet, die Laufzeit endet am 31.05.2030. Der Investmentfonds ist ein gemischter Fonds. Der Investmentfonds strebt als Anlageziel Kapitalzuwachs und/oder laufende Rendite an. Die Tranche ERSTE LAUFZEITFONDS HOCHZINS 2030 III EUR R01 wurde für alle Anleger ohne Einschränkung aufgelegt. Es gibt kein Mindest(erst)investitionsvolumen. Die Abrechnung von Anteilscheingeschäften erfolgt in EUR. Um das Anlageziel zu erreichen, werden für den Investmentfonds überwiegend, d.h. zu mindestens 51% des Fondsvermögens, auf Euro lautende Anleihen sowie Anleihen in Form von Geldmarktinstrumenten, die hinsichtlich der Beurteilung der Bonität von anerkannten Rating-Agenturen in das Speculative-Grade-Segment (High-Yield) eingestuft werden und von Unternehmen oder Staaten begeben werden, erworben. Diese Anleihen werden in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt oder direkt über Investmentfonds, oder über Derivate erworben. Ab neun Monaten vor Ende seiner Laufzeit kann der Investmentfonds den oben dargestellten Schwerpunkt unterschreiten und auch überwiegend in Sichteinlagen und kündbare Einlagen sowie in Anleihen und Geldmarkinstrumente, die hinsichtlich der Beurteilung der Bonität von anerkannten Rating-Agenturen in das Investment-Grade-Segment eingestuft werden, veranlagen.
Wertpapiere (einschließlich Wertpapiere mit eingebetteten derivativen Instrumenten) und Geldmarktinstrumente dürfen jeweils bis zu 100% des Fondsvermögens erworben werden. Der Fonds beabsichtigt gemäß den von der Österreichischen Finanzmarktaufsicht genehmigten Fondsbestimmungen mehr als 35% seines Fondsvermögens in Wertpapieren und/oder Geldmarktinstrumenten von Mitgliedsstaaten, Gebietskörperschaften oder internationalen Organisationen öffentlich-rechtlichen Charakters anzulegen. Deren genaue Auflistung finden Sie im Prospekt, Abschnitt II, Punkt 12. Anteile an Investmentfonds dürfen insgesamt bis zu 10% des Fondsvermögens erworben werden. Derivative Instrumente dürfen als Teil der Anlagestrategie bis zu 35% des Fondsvermögens und zur Absicherung eingesetzt werden. Das Portfolio wird nach Fondsstart im Rahmen der oben beschriebenen Anlagestrategie investiert und soll grundsätzlich bis zum Laufzeitende gehalten werden. Die Verwaltungsgesellschaft behält sich jedoch vor, auch während der Laufzeit die Zusammensetzung des Portfolios zu verändern. Es kann keine Garantie für einen prognostizierten Anlageerfolg gegeben werden. |
|
|
|
|
DAX | 24.341,45 | -81,62 | -0,33% |
TecDax | 3.760,79 | -9,44 | -0,25% |
MDAX | 30.917,53 | -67,36 | -0,22% |
Dow Jones (EOD) | 44.922,27 | 10,45 | 0,02% |
Nasdaq 100 | 23.384,77 | -328,99 | -1,39% |
S & P 500 (EOD) | 6.411,37 | -37,78 | -0,59% |
SMI | 12.212,19 | 140,31 | 1,16% |
|
EUR/US$ | 1,1646 | -0,00 | -0,01% |
EUR/Yen | 171,6972 | -0,30 | -0,17% |
EUR/CHF | 0,9403 | -0,00 | -0,05% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8633 | 0,00 | 0,01% |
Yen/US$ | 0,0068 | 0,00 | 0,21% |
CHF/US$ | 1,2385 | 0,00 | 0,05% |
|
baha Brent Indication | 67,19 | 0,55 | 0,83% |
Gold | 3.325,55 | -9,21 | -0,28% |
Silber | 38,08 | -0,04 | -0,10% |
Platin | 1.323,76 | -31,00 | -2,29% |
|
|
|