RAIFFEISEN-FONDSPENSION-WACHSTUM (R) (T) |
 |
|
ISIN: |
AT0000A1AVG1 |
|
Währung: |
EUR |
Fondsname: |
Raiffeisen-FondsPension-Wachstum (R) (T) |
|
Ertragstyp: |
Thesaurierend |
Ursprungsland: |
Österreich |
|
Fondstyp: |
Dachfonds: Gemischter Fonds |
Fondsmanager: |
TEAM |
|
Region: |
weltweit |
Fondsvolumen: |
9,67 Mio. EUR | |
Land: |
- |
Auflagedatum: |
15.01.2015 |
|
Unterkategorie: |
Mischfonds/flexibel |
Geschäftsjahr: |
01.06. |
|
Vertriebszulassung: |
Österreich, Tschechien |
|
|
|
Performance | -1,28% | 4,57% | 17,01% | 39,64% | Volatilität | 9,70% | 8,55% | 7,29% | 7,36% | Sharpe Ratio | -0,41 | 0,30 | 0,46 | 0,66 | Bester Monat | 4,01% | 4,01% | 4,01% | 5,64% | Schlechtester Monat | -5,63% | -5,63% | -5,63% | -5,63% |
|
Der Raiffeisen-FondsPension-Wachstum ist ein Feeder-Fonds des Master-Fonds Raiffeisenfonds-Wachstum (RZ). Er investiert dauerhaft mind. 85 % des Fondsvermögens in den Master-Fonds und strebt sehr ähnliche Anlagerenditen an. Daneben dürfen derivative Instrumente ausschließlich zur Absicherung sowie Sicht- und kündbare Einlagen bis zu 15 % des Fondsvermögens erworben werden.
Der Fonds wird indirekt über die Veranlagung in den Master-Fonds aktiv unter Bezugnahme zum Referenzwert verwaltet. Der Handlungsspielraum des Fondsmanagements wird durch den Einsatz dieses Referenzwerts nicht eingeschränkt. |
|
Raiffeisenfonds-Wachstum (RZ) T | | 99,60% | Raiffeisen-FondsPension-Wachstum (R) T | | | Sonstiges | | 0,40 % |
|
|
|
|
|
|
Trotz der geopolitischen Turbulenzen und der anhaltenden Unsicherheit im Zusammenhang mit den US-Zöllen zeigten sich die internationalen Kapitalmärkte zuletzt sehr ruhig. Die globalen Aktienmärkte entwickelten sich aus Sicht eines EUR-Investors leicht negativ und Staatsanleihen konnten leichte Renditerückgänge verbuchen. Rohstoffe entwickelten sich im letzten Monat positiv.Der Fonds spiegelt den Raiffeisenfonds-Wachstum im Rahmen einer sogenannten "Master-Feeder-Konstruktion" wider. Im Zuge der kurz- bis mittelfristigen taktischen Ausrichtung wurde Anfang Juni die bereits bestehende unterdurchschnittliche Aktienpositionierung beibehalten. Im Unterschied zum Vormonat wurden im Gegenzug Edelmetalle gekauft.Die Geopolitik und ihre Auswirkungen zusammen mit der Zollpolitik bleiben mehr denn je die dominanten Themen. (23.06.2025) |
|
|
|
|
|
DAX | 24.273,12 | -89,97 | -0,37% |
TecDax | 3.768,87 | -10,87 | -0,29% |
MDAX | 31.073,13 | 74,25 | 0,24% |
Dow Jones (EOD) | 45.282,47 | -349,27 | -0,77% |
Nasdaq 100 | 23.425,61 | -72,51 | -0,31% |
S & P 500 (EOD) | 6.439,32 | -27,59 | -0,43% |
SMI | 12.206,36 | -58,49 | -0,48% |
|
EUR/US$ | 1,1620 | 0,00 | 0,01% |
EUR/Yen | 171,7047 | 0,01 | 0,01% |
EUR/CHF | 0,9365 | 0,00 | 0,00% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8637 | 0,00 | 0,00% |
Yen/US$ | 0,0068 | 0,00 | -0,34% |
CHF/US$ | 1,2407 | -0,01 | -0,44% |
|
baha Brent Indication | 69,18 | 1,01 | 1,48% |
Gold | 3.371,04 | 37,10 | 1,11% |
Silber | 38,71 | 0,69 | 1,82% |
Platin | 1.359,00 | 15,30 | 1,14% |
|
|
|