RAIFFEISEN-NACHHALTIGKEIT-SOLIDE (R) (T) |
 |
|
ISIN: |
AT0000A1DU47 |
|
Währung: |
EUR |
Fondsname: |
Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Solide (R) (T) |
|
Ertragstyp: |
Thesaurierend |
Ursprungsland: |
Österreich |
|
Fondstyp: |
Gemischter Fonds |
Fondsmanager: |
TEAM |
|
Region: |
weltweit |
Fondsvolumen: |
667,92 Mio. EUR | |
Land: |
- |
Auflagedatum: |
03.06.2015 |
|
Unterkategorie: |
Mischfonds/anleihenorientiert |
Geschäftsjahr: |
01.06. |
|
Vertriebszulassung: |
Österreich, Deutschland |
|
|
|
Performance | 0,89% | 2,46% | 15,16% | 6,19% | Volatilität | 4,28% | 4,16% | 4,15% | 4,13% | Sharpe Ratio | -0,21 | 0,10 | 0,67 | -0,20 | Bester Monat | 1,41% | 1,94% | 3,13% | 4,64% | Schlechtester Monat | -2,82% | -2,82% | -2,82% | -3,60% |
|
Der Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Solide ist ein gemischter Fonds und strebt als Anlageziel insbesondere regelmäßige Erträge an. Der Fonds bewirbt ökologische/soziale Merkmale und obwohl keine nachhaltigen Investitionen angestrebt werden, enthält er einen Mindestanteil von 51 % (nicht taxonomiekonformen) nachhaltigen Investitionen mit Umweltzielen und sozialen Zielen.
Er investiert auf Einzeltitelbasis (d.h. ohne Berücksichtigung der Anteile an Investmentfonds, der derivativen Instrumente und der Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen) ausschließlich in Wertpapiere und/oder Geldmarktinstrumente deren Emittenten auf Basis sozialer, ökologischer und ethischer Kriterien als nachhaltig eingestuft wurden. Dabei werden zumindest 51 % des Fondsvermögens direkt in Wertpapiere veranlagt. Veranlagungen in Aktien und in Aktien gleichwertige Wertpapiere sind mit 30 % des Fondsvermögens beschränkt. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Im Zuge der Einzeltitelveranlagungen ist die Veranlagung in Unternehmen der Rüstungsbranche oder Unternehmen, die substantiell gegen Arbeits- und Menschenrechte verstoßen oder deren Umsatz aus der Produktion bzw. Förderung sowie zu einem substantiellen Teil aus der Aufbereitung bzw. Verwendung oder sonstiger Dienstleistungen im Bereich Kohle generiert wird, ausgeschlossen. Darüber hinaus werden Unternehmen ausgeschlossen, die maßgebliche Komponenten im Bereich "geächtete" Waffen (z.B. Streumunition, chemische Waffen, Landminen) herstellen, oder deren Unternehmensführung ein gewisses Qualitätsniveau nicht erfüllt. Derivative Instrumente, die Nahrungsmittelspekulation ermöglichen oder unterstützen können, werden ebenfalls nicht erworben. Nähere Informationen zu den Negativkriterien sind im Anhang 1. "Ökologische und/oder soziale Merkmale" des Prospekts enthalten. Der Fonds eignet sich für (österr.) Pensionsrückstellungen. Der Fonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Schuldverschreibungen folgender Emittenten investieren: Österreich, Deutschland, Belgien, Finnland, Frankreich oder den Niederlanden. |
|
BPIFRANCE SACA BPIFRA 3 3/8 05/25/34 | | 1,50% | BUNDESREPUB. DEUTSCHLAND DBR 4 01/04/37 | | 1,45% | BUNDESREPUB. DEUTSCHLAND DBR 2.6 08/15/34 | | 1,02% | CAISSE D'AMORT DETTE SOC CADES 0 1/8 09/15/31 | | | REPUBLIC OF AUSTRIA RAGB 0.9 02/20/32 | | | SPAREBANK 1 BOLIGKREDITT SPABOL 0.01 09/22/27 | | | EUROPEAN UNION EU 0 07/04/31 | | | LAND HESSEN HESSEN 2 1/2 10/01/31 | | | CAISSE D'AMORT DETTE SOC CADES 0.6 11/25/29 | | | ERSTE GROUP BANK AG ERSTBK 0.01 07/12/28 | | | Sonstiges | | 96,03 % |
|
|
|
|
|
|
Die internationalen Aktienmärkte entwickelten sich im September sehr positiv. Grund hierfür war die Zinssenkung der US-Notenbank FED sowie ein sehr starker Ausblick von Oracle, der insbesondere den KI-Markt weiter antrieb. Europäische Anleihen handelten im September seitwärts, während US-Anleihen leicht anstiegen. Hier drückte die US-Zinssenkung auf die gesamte Zinskurve. Unternehmensanleihen zeigten sich einmal mehr von der starken Seite. In diesem Umfeld entwickelte sich der Fonds insgesamt seitwärts.Der Fonds investiert breit diversifiziert in Anleihen und Aktien von verantwortungsvoll agierenden Unternehmen und Staaten.Die Entwicklung der nächsten Monate wird vorrangig von der US-Handelspolitik und den weiteren Notenbankmaßnahmen abhängen. (24.09.2025) |
|
|
|
|
|
DAX | 24.611,25 | 14,12 | 0,06% |
TecDax | 3.747,47 | 15,41 | 0,41% |
MDAX | 30.921,06 | 72,24 | 0,23% |
Dow Jones (EOD) | 46.601,78 | -1,20 | -0,00% |
Nasdaq 100 | 25.030,16 | -106,46 | -0,42% |
S & P 500 (EOD) | 6.753,72 | 39,13 | 0,58% |
SMI | 12.609,15 | -38,96 | -0,31% |
|
EUR/US$ | 1,1550 | -0,01 | -0,68% |
EUR/Yen | 176,8618 | -0,71 | -0,40% |
EUR/CHF | 0,9323 | -0,00 | -0,04% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8695 | 0,00 | 0,21% |
Yen/US$ | 0,0065 | 0,00 | -0,27% |
CHF/US$ | 1,2389 | -0,01 | -0,69% |
|
baha Brent Indication | 65,88 | -0,66 | -0,99% |
Gold | 4.018,01 | -20,35 | -0,50% |
Silber | 49,67 | 0,70 | 1,43% |
Platin | 1.679,41 | 14,43 | 0,87% |
|
|
|