Quote DetailProfileChart DetailHTML5 ChartRisiko Matrix
PortfolioMail ServiceSelbe KategorieSelbe KagSparplanrechner
RAIFFEISEN-NACHHALTIGKEIT-PIC + PAC (VTA)  WPKNR: A1NAF 
 Aktuell:
up 113,05 
 ISIN:

AT0000A1NAF0

   Währung:

EUR 

 Fondsname:

Raiffeisen-Nachhaltigkeit-PIC + PAC (VTA)

   Ertragstyp:

Vollthesaurierend 

 Ursprungsland:

Österreich 

   Fondstyp:

Dachfonds: Gemischter Fonds 

 Fondsmanager:

TEAM

   Region:

weltweit  

 Fondsvolumen:

20,61 Mio. EUR

   Land:

 Auflagedatum:

14.09.2016

   Unterkategorie:

Mischfonds/flexibel 

 Geschäftsjahr:

01.09.

   Vertriebszulassung:

Österreich 

 Konditionen
ausgabeaufschlag verwaltungsgebühr  mindestanlage einmalig sparplan 

3,00%

1,50%

-

 Kennzahlen per 23.10.2025
  ytd 1 jahr 3 jahre 5 jahre

 Performance

3,42%

2,64%

24,29%

13,86% 

 Volatilität

4,03%

4,02%

7,11%

7,01% 

 Sharpe Ratio

0,54

0,15

0,77

0,08 

 Bester Monat

1,93%

1,93%

5,70%

5,70% 

 Schlechtester Monat

-2,16%

-2,16%

-4,03%

-6,04% 

 Fondsstrategie

Im Zuge der Anlagepolitik des Raiffeisen-Nachhaltigkeit-PIC + PAC erfolgt ab 01.08.2024 eine stufenweise Erhöhung der Veranlagungen in Anleihefonds mit dem angestrebten Ziel, bis 01.01.2025 eine Investition von 80 % des Fondsvermögens in Anleihefonds zu erreichen. Ab 01.01.2025 erfolgt unter Berücksichtigung des Marktumfelds wiederum eine stufenweise Umschichtung der Anleihefonds in Aktienfonds. Der Raiffeisen-Nachhaltigkeit-PIC + PAC strebt als Anlageziel langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer Risiken an. DerFonds bewirbt ökologische/soziale Merkmale und obwohl keine nachhaltigen Investitionen angestrebt werden, enthält er einen Mindestanteil von 40 % (nicht taxonomiekonformen) nachhaltigen Investitionen mit Umweltzielen und sozialen Zielen. Er investiert zumindest 51% des Fondsvermögens in Wertpapiere und/oder in Anteile anderer Investmentfonds. Dabei investiert der Investmentfonds auf Einzeltitelbasis ausschließlich in Wertpapiere und/oder Geldmarktinstrumente, deren Emittenten auf Basis von ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) als nachhaltig eingestuft wurden, sowie in Anteile an als nachhaltig eingestufte Investmentfonds (Art. 8 und Art. 9 der Offenlegungsverordnung / VO (EU) 2019/2088). Anteile an Investmentfonds werden unter dieser Maßgabe vor allem anhand der Qualität des Investmentprozesses, ihrer Wertentwicklung und ihres Risikomanagements ausgewählt. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Im Zuge der Einzeltitelveranlagungen ist die Veranlagung in Unternehmen der Rüstungsbranche oder Unternehmen, die substantiell gegen Arbeits- und Menschenrechte verstoßen oder deren Umsatz aus der Produktion bzw. Förderung sowie zu einem substanziellen Teil aus der Aufbereitung bzw. Verwendung oder sonstiger Dienstleistungen im Bereich Kohle generiert wird, ausgeschlossen.

 Größte Positionen per -

Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Rent (I) VTA

 

14,72%

Raiffeisen-GreenBonds (I) VTA

 

14,67%

Raiffeisen Euro ESG Government Bonds (I) VTA

 

14,57%

Raiffeisen-Nachhaltigkeit-ShortTerm (I) VTA

 

13,96%

Raiffeisen 304 - ESG - Euro Corporates (I) VTA

 

12,48%

Raiffeisen-Nachhaltigkeit-US-Aktien (R) VTA

 

7,29%

Raiffeisen-Asia-Opportunities-ESG-Aktien (R) T

 

6,92%

Raiffeisen-Nachhaltigkeit-EmergingMarkets-Aktien (I) T

 

6,20%

Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Europa-Aktien (I) VTA

 

5,13%

Raiffeisen-MegaTrends-ESG-Aktien (I) VTA

 

1,89%

Sonstiges

 

2,17 %

     
 Managerbericht

Die globalen Aktienmärkte legten im September zu, neben den USA und Japan ganz besonders die Emerging Markets. Aber auch die europäischen Anleihemärkte entwickelten sich leicht positiv. Daher erzielte auch der Fonds Kursgewinne.Neben der planmäßigen Anhebung der Aktienquote zu Beginn des Monats um 0,3 % wurden in der taktischen Asset Allocation regional Europa und Emerging Markets, aufgestockt, während Asien und USA reduziert wurden.Die amerikanische Notenbank hat vorerst geliefert und die erste Zinssenkung seit längerem durchgeführt, weitere Schritte werden erwartet. Dies sollte den Kapitalmärkten Rückenwind verschaffen. Ob das ausreichen wird, um weitere neue Höchststände zu erzielen, wird auch durch die demnächst beginnende Berichtssaison beeinflusst werden. (24.09.2025)

 Fondsgesellschaft
KAG: Raiffeisen KAG
address: Mooslackengasse 12
1190 Wien
Internet: https://www.rcm.at
 
  Fonds-Suche nach Name, WKN, ISIN:        
 
 Österreich-Börsen
 ATX4.670,13 44,20 0,96% 
 ATX Prime2.334,04 22,90 0,99% 
 Immobilien-ATX362,65 3,35 0,93% 
 Indizes
 DAX24.207,79 56,66 0,23% 
 TecDax3.741,05 -9,34 -0,25% 
 MDAX30.010,29 2,55 0,01% 
 Dow Jones (EOD)46.734,61 144,20 0,31% 
 Nasdaq 10025.097,42 218,41 0,88% 
 S & P 500 (EOD)6.738,44 39,04 0,58% 
 SMI12.557,27 -57,16 -0,45% 


 Zinsen / Währungen
 Wichtige Währungen
 EUR/US$1,1609 -0,00 -0,08% 
 EUR/Yen177,4762 0,20 0,11% 
 EUR/CHF0,9240 0,00 0,01% 
 EUR/Brit. Pfund0,8714 -0,00 -0,05% 
 Yen/US$0,0065 0,00 -0,18% 
 CHF/US$1,2564 -0,00 -0,10% 
 Zinsen
 ESTR (EUR)1,9270-0,00 -0,05% 
 SAR® ON (CHF)-0,04640,00 3,15% 
 TONA (JPY)0,47700,00 0,00 
 Rohstoffe
 baha Brent Indication65,552,47 3,91% 
 Gold4.144,6368,55 1,68% 
 Silber49,101,09 2,27% 
 Platin1.666,78118,27 7,64% 
 

Technologie von . Fondsdaten von .
Bitte Nutzungsbedingungen beachten. Alle Rechte vorbehalten.