Quote DetailProfileChart DetailHTML5 ChartRisiko Matrix
PortfolioMail ServiceSelbe KategorieSelbe KagSparplanrechner
RAIFFEISEN-ESG-EURO-CORPORATES (RZ) (A)  WPKNR: A1TWE 
 Aktuell:
down 97,46 
 ISIN:

AT0000A1TWE4

   Währung:

EUR 

 Fondsname:

Raiffeisen-ESG-Euro-Corporates (RZ) (A)

   Ertragstyp:

Ausschüttend 

 Ursprungsland:

Österreich 

   Fondstyp:

Rentenfonds 

 Fondsmanager:

TEAM

   Region:

weltweit  

 Fondsvolumen:

192,31 Mio. EUR

   Land:

 Auflagedatum:

03.04.2017

   Unterkategorie:

Anleihen Unternehmen 

 Geschäftsjahr:

01.02.

   Vertriebszulassung:

Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien 

 Konditionen
ausgabeaufschlag verwaltungsgebühr  mindestanlage einmalig sparplan 

3,00%

0,36%

-

 Kennzahlen per 22.08.2025
  ytd 1 jahr 3 jahre 5 jahre

 Performance

2,05%

3,79%

10,37%

-0,44% 

 Volatilität

3,10%

2,97%

4,02%

3,79% 

 Sharpe Ratio

0,38

0,59

0,33

-0,56 

 Bester Monat

1,05%

1,32%

3,06%

5,20% 

 Schlechtester Monat

-1,16%

-1,16%

-4,07%

-4,52% 

 Fondsstrategie

Der Raiffeisen-ESG-Euro-Corporates ist ein Anleihefonds und strebt als Anlageziel insbesondere regelmäßige Erträge. Der Fonds bewirbt ökologische/soziale Merkmale und obwohl keine nachhaltigen Investitionen angestrebt werden, enthält er einen Mindestanteil von 51 % (nicht taxonomiekonformen) nachhaltigen Investitionen mit Umweltzielen und sozialen Zielen. Er investiert auf Einzeltitelbasis (d.h. ohne Berücksichtigung der Anteile an Investmentfonds, der derivativen Instrumente und der Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen) ausschließlich in Wertpapiere und/oder Geldmarktinstrumente, deren Emittenten auf Basis von ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) als nachhaltig eingestuft wurden. Dabei werden zumindest 51 % des Fondsvermögens in auf Euro lautende Unternehmensanleihen höherer Ratingklassen (Investment Grade, das ist ein Rating von zumindest Baa3 / Moody's, zumindest BBB- / Standard & Poors oder zumindest BBB- /Fitch) veranlagt. Im Zuge der Einzeltitelveranlagungen ist die Veranlagung in Unternehmen der Rüstungsbranche oder Unternehmen, die substantiell gegen Arbeits- und Menschenrechte verstoßen oder deren Umsatz aus der Produktion bzw. Förderung sowie zu einem substantiellen Teil aus der Aufbereitung bzw. Verwendung oder sonstiger Dienstleistungen im Bereich Kohle generiert wird, ausgeschlossen. Darüber hinaus werden Unternehmen ausgeschlossen, die maßgebliche Komponenten im Bereich "geächtete" Waffen (z.B. Streumunition, chemische Waffen, Landminen) herstellen, oder deren Unternehmensführung ein gewisses Qualitätsniveau nicht erfüllt. Derivative Instrumente, die Nahrungsmittelspekulation ermöglichen oder unterstützen können, werden ebenfalls nicht erworben

 Größte Positionen per -

SWISSCOM FINANCE SCMNVX 3 1/2 11/29/31

 

 

E.ON SE EOANGR 3 1/2 03/25/32

 

 

DEUTSCHE BANK AG DB 3 06/16/29

 

 

PROCTER & GAMBLE CO/THE PG 3 1/4 08/02/31

 

 

CELLNEX FINANCE CO SA CLNXSM 3 5/8 01/24/29

 

 

BMW FINANCE NV BMW 3 1/4 05/20/31

 

 

TENNET HOLDING BV TENN 2 1/8 11/17/29

 

 

KONINKIJKE AHOLD DLHAIZE ADNA 3 1/4 03/10/33

 

 

VEOLIA ENVIRONNEMENT SA VIEFP 3.324 06/17/32

 

 

MERCEDES-BENZ INT FINCE MBGGR 3 1/8 09/05/31

 

 

Sonstiges

 

100,00 %

     
 Managerbericht

Geopolitik und Notenbanken dominierten im Juni die Schlagzeilen. Die EZB lieferte wie erwartet die 4. Zinssenkung in diesem Jahr, dämmte jedoch die Erwartungen weiterer Zinssenkungen ein. Die US-Notenbank bleibt bei ihrer abwartenden Haltung. Die US-Wirtschaft zeigt sich bislang noch recht resilient angesichts des unklaren wirtschaftlichen Ausblicks. Die Intensivierung des Konflikts im Nahen Osten führte zu ansteigenden Ölpreisen, was zu leicht höheren Renditen bei Euro-Staatsanleihen führte. Die gute Performance von Unternehmensanleihen wurde zu Gewinnmitnahmen genutzt. Teilweise wurden Anleihen aufgrund der steilen Zinskurve in längere Laufzeiten getauscht, selektiv Neuemissionen gekauft. Unternehmensanleihen sollten sich im Sommer weiter gut entwickeln, angesichts der Geopolitik wurde der Cashbestand etwas aufgestockt. (23.06.2025)

 Fondsgesellschaft
KAG: Raiffeisen KAG
address: Mooslackengasse 12
1190 Wien
Internet: https://www.rcm.at
 
  Fonds-Suche nach Name, WKN, ISIN:        
 
 Österreich-Börsen
 ATX4.786,33 -24,52 -0,51% 
 ATX Prime2.392,76 -10,24 -0,43% 
 Immobilien-ATX357,99 1,01 0,28% 
 Indizes
 DAX24.363,09 69,75 0,29% 
 TecDax3.779,74 24,57 0,65% 
 MDAX30.998,88 321,27 1,05% 
 Dow Jones (EOD)45.631,74 846,24 1,89% 
 Nasdaq 10023.498,12 355,54 1,54% 
 S & P 500 (EOD)6.466,91 96,74 1,52% 
 SMI12.264,85 23,18 0,19% 


 Zinsen / Währungen
 Wichtige Währungen
 EUR/US$1,1721 0,01 0,99% 
 EUR/Yen172,2473 0,04 0,03% 
 EUR/CHF0,9394 0,00 0,08% 
 EUR/Brit. Pfund0,8667 0,00 0,16% 
 Yen/US$0,0068 0,00 0,98% 
 CHF/US$1,2479 0,01 0,92% 
 Zinsen
 ESTR (EUR)1,92600,00 0,00 
 SAR® ON (CHF)-0,0396-0,00 -0,28% 
 TONA (JPY)0,47600,00 0,00 
 Rohstoffe
 baha Brent Indication68,170,03 0,05% 
 Gold3.333,94-5,57 -0,17% 
 Silber38,020,44 1,18% 
 Platin1.343,707,02 0,53% 
 

Technologie von . Fondsdaten von .
Bitte Nutzungsbedingungen beachten. Alle Rechte vorbehalten.