Quote DetailProfileChart DetailHTML5 ChartRisiko Matrix
PortfolioMail ServiceSelbe KategorieSelbe KagSparplanrechner
CM-AM GREEN BONDS IC  WPKNR: A2PXKQ 
 Aktuell:
up 93.242,21 
 ISIN:

FR0013246550

   Währung:

EUR 

 Fondsname:

CM-AM GREEN BONDS IC

   Ertragstyp:

Thesaurierend 

 Ursprungsland:

Frankreich 

   Fondstyp:

Rentenfonds 

 Fondsmanager:

MIGNOT Alain, MAIO julien

   Region:

weltweit  

 Fondsvolumen:

51,37 Mio. EUR

   Land:

 Auflagedatum:

08.06.2017

   Unterkategorie:

Anleihen gemischt 

 Geschäftsjahr:

01.04.

   Vertriebszulassung:

Österreich, Deutschland, Schweiz 

 Konditionen
ausgabeaufschlag verwaltungsgebühr  mindestanlage einmalig sparplan 

1,00%

0,20%

1,00 Stück

 Kennzahlen per 08.10.2025
  ytd 1 jahr 3 jahre 5 jahre

 Performance

1,28%

1,70%

10,12%

-8,32% 

 Volatilität

3,07%

3,03%

4,61%

4,49% 

 Sharpe Ratio

-0,12

-0,11

0,27

-0,83 

 Bester Monat

1,45%

1,80%

3,11%

3,66% 

 Schlechtester Monat

-1,25%

-1,25%

-3,13%

-4,20% 

 Fondsstrategie

Dieser OGAW wird aktiv und mit uneingeschränkter Dispositionsbefugnis verwaltet. Sein Anlageziel besteht darin, über den empfohlenen Anlagehorizont eine Wertentwicklung nach Abzug aller Kosten zu bieten, die an die Entwicklung des Marktes für grüne Anleihen ("green bonds") gekoppelt ist. Diese Form der Anlagestrategie, bei der der Fondsmanager einen Ermessensspielraum bei der Vermögensallokation hat, erfordert keinen Referenzindex. Die Wertentwicklung des OGAW kann jedoch mit der eines Vergleichsindexes wie dem in Euro abgesicherten Barclays MSCI Global Green Bond verglichen werden. Die Vermögensallokation und die Wertentwicklung können von der Zusammensetzung des Vergleichsindexes abweichen. Der Index berücksichtigt die jeweiligen Schlusskurse und wird mit wiederangelegten Kupons in Euro ausgewiesen. Die Anlagestrategie besteht im Wesentlichen darin, mithilfe eines durch eine Finanzanalyse ergänzten nichtfinanziellen Verfahrens ein Anlageuniversum zu bestimmen. Eine "grüne" Anleihe ist eine Anleihenemission, die von einem Unternehmen, einer internationalen Organisation, einer lokalen Gebietskörperschaft oder einem Staat an den Finanzmärkten begeben wird, um umweltfreundliche Projekte oder Aktivitäten wie die Einstellung auf den Klimawandel, eine nachhaltige Wasserwirtschaft, ein nachhaltiges Ressourcenmanagement und die Wahrung der Biodiversität zu finanzieren. Sie wird vom jeweiligen Emittenten als solche bezeichnet und dieser muss nach ihrer Emission Geschäftsberichte erstellen, die es ermöglichen, die Realisierung dieser Projekte zu verfolgen. Auf der Grundlage dieser Offenlegungen der Emittenten werden die Emissionen und die finanzierten Projekte anhand von nichtfinanziellen Kriterien analysiert, um die "grüne" Seite der Emission zu beurteilen. Die begebene grüne Anleihe wird anhand von 4 Kriterien a alysiert: Das Vorliegen eines grünen Projekts, das Verfahren zur Beurteilung und Auswahl von "grünen" Projekten, das Management der Erlöse aus der Anleihenemission und die regelmäßige Berichterstattung. Diese definierten Merkmale entsprechen den Best Practice-Richtlinien für die Emission von grünen Anleihen gemäß den Green Bond Principles. Die Green Bond Principles können sich im Laufe der Zeit ändern. Die gesetzlich vorgeschriebenen Emissionsunterlagen enthalten die Kriterien und Methoden für Investitionen in zulässige Projekte. Der Fondsmanager kann sich auf Daten stützen, die von Umweltagenturen und Wirtschaftsauskunfteien übermittelt werden, sowie auf seine eigenen Analysen. Der Emittent wird seinerseits anhand von 3 Kriterien analysiert: ESG-Performance, Beitrag zum ökologischen Wandel und Risikomanagement in Bezug auf ESG-Kontroversen. Auf der Grundlage dieser Analysen wird ein nichtfinanzielles Rating auf einer Skala von 1 bis 100 vergeben. Das Gesamtrating bezieht sich zu 70 % auf die Emission und zu 30 % auf den Emittenten. Es gehen nur Titel mit einem Gesamtrating von mindestens 50 in das Anlageuniversum ein.

 Größte Positionen per -

BELGIQUE 18/33 86

 

7,47%

IRLAND 2031

 

7,05%

EU 21/37 MTN

 

6,71%

NEDERLD 19/40

 

5,14%

SPANIEN 21/42

 

5,08%

R.A.T.P. 17/27 MTN

 

3,82%

FRANKREICH 22/38 FLR

 

3,78%

ALLIANDER 16/26

 

3,69%

ICADE S.A. 17/27

 

3,50%

BBVA 22/29 MTN

 

3,22%

Sonstiges

 

50,54 %

     
 Fondsgesellschaft
KAG: Crédit Mutuel AM
address: 4 Rue Gaillon
75002 Paris
Internet: https://www.cmcic-am.fr
 
  Fonds-Suche nach Name, WKN, ISIN:        
 
 Österreich-Börsen
 ATX4.666,71 -65,12 -1,38% 
 ATX Prime2.331,20 -33,32 -1,41% 
 Immobilien-ATX353,22 0,84 0,24% 
 Indizes
 DAX24.241,46 -369,79 -1,50% 
 TecDax3.658,28 -89,19 -2,38% 
 MDAX30.250,03 -671,03 -2,17% 
 Dow Jones (EOD)45.479,60 -878,82 -1,90% 
 Nasdaq 10024.221,75 -876,43 -3,49% 
 S & P 500 (EOD)6.552,51 -182,60 -2,71% 
 SMI12.481,41 -127,74 -1,01% 


 Zinsen / Währungen
 Wichtige Währungen
 EUR/US$1,1620 0,01 0,48% 
 EUR/Yen175,8417 -1,17 -0,66% 
 EUR/CHF0,9296 -0,00 -0,30% 
 EUR/Brit. Pfund0,8702 0,00 0,10% 
 Yen/US$0,0066 0,00 1,22% 
 CHF/US$1,2513 0,01 0,89% 
 Zinsen
 ESTR (EUR)1,92700,00 0,16% 
 SAR® ON (CHF)-0,0384-0,00 -0,58% 
 TONA (JPY)0,47700,00 0,00 
 Rohstoffe
 baha Brent Indication64,36-1,60 -2,42% 
 Gold3.980,36-37,66 -0,94% 
 Silber50,320,65 1,31% 
 Platin1.644,77-34,65 -2,06% 
 

Technologie von . Fondsdaten von .
Bitte Nutzungsbedingungen beachten. Alle Rechte vorbehalten.