Quote DetailProfileChart DetailHTML5 ChartRisiko Matrix
PortfolioMail ServiceSelbe KategorieSelbe KagSparplanrechner
RAIFFEISEN-MEHRWERT-ESG 2028 II (R) (A)  WPKNR: A330R 
 Aktuell:
up 109,62 
 ISIN:

AT0000A330R7

   Währung:

EUR 

 Fondsname:

Raiffeisen-Mehrwert-ESG 2028 II (R) (A)

   Ertragstyp:

Ausschüttend 

 Ursprungsland:

Österreich 

   Fondstyp:

Gemischter Fonds 

 Fondsmanager:

TEAM

   Region:

weltweit  

 Fondsvolumen:

41,30 Mio. EUR

   Land:

 Auflagedatum:

23.05.2023

   Unterkategorie:

Mischfonds/anleihenorientiert 

 Geschäftsjahr:

01.05.

   Vertriebszulassung:

Österreich, Deutschland, Tschechien 

 Konditionen
ausgabeaufschlag verwaltungsgebühr  mindestanlage einmalig sparplan 

2,00%

0,36%

-

 Kennzahlen per 07.05.2025
  ytd 1 jahr 3 jahre 5 jahre

 Performance

1,30%

5,61%

-

 Volatilität

1,71%

1,69%

-

 Sharpe Ratio

0,96

2,05

-

 Bester Monat

0,85%

1,22%

-

 Schlechtester Monat

-0,13%

-0,13%

-

 Fondsstrategie

Der Raiffeisen-Mehrwert-ESG 2028 II ist ein Anleihefonds und strebt als Anlageziel insbesondere regelmäßige Erträge an. Der Investmentfonds investiert auf Einzeltitelbasis (d.h. ohne Berücksichtigung der Anteile an Investmentfonds, der derivativen Instrumente und der Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen) ausschließlich in Wertpapiere und/oder Geldmarktinstrumente, deren Emittenten auf Basis von ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) als nachhaltig eingestuft wurden. Dabei werden zumindest 51 % des Fondsvermögens in Anleihen und/oder Geldmarktinstrumente veranlagt. Im Zuge der Einzeltitelveranlagungen ist die Veranlagung in Unternehmen der Rüstungsbranche oder Unternehmen, die gegen Arbeits- und Menschenrechte verstoßen oder deren Umsatz aus der Produktion bzw. Förderung sowie zu einem substantiellen Teil aus der Aufbereitung bzw. Verwendung oder sonstiger Dienstleistungen im Bereich Kohle generiert wird, ausgeschlossen. Darüber hinaus werden Unternehmen ausgeschlossen, die maßgebliche Komponenten im Bereich "geächtete" Waffen (z.B. Streumunition, chemische Waffen, Landminen) herstellen, oder deren Unternehmensführung ein gewisses Qualitätsniveau nicht erfüllt. Derivative Instrumente, die Nahrungsmittelspekulation ermöglichen oder unterstützen können, werden ebenfalls nicht erworben. Nähere Informationen zu den Negativkriterien sind im Anhang 1. "Ökologische und/oder soziale Merkmale" des Prospekts enthalten. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Unternehmen, Staaten und/oder supranationale Emittenten sein. Ab sechs Monaten vor Ende seiner Laufzeit kann der Investmentfonds auch überwiegend in Sichteinlagen und kündbare Einlagen mit einer Laufzeit von höchstens 12 Monaten veranlagen. Der Fonds wird aktiv ohne Bezugnahme zu einem Referenzwert verwaltet. Der Fonds kann im Rahmen der Anlagestrategie in derivative Instrumente investieren sowie derivative Instrumente zur Absicherung einsetzen. Bei der Anteilsgattung A werden die Erträge des Fonds ab dem 01.07. ausgeschüttet. Ausschüttungen aus der Fondssubstanz sowie Zwischenausschüttungen sind zusätzlich möglich. Bei allen weiteren Anteilsgattungen verbleiben die Erträge im Fonds und erhöhen den Wert der Anteile.

 Größte Positionen per -

SKANDINAVISKA ENSKILDA SEB 0 3/8 06/21/28

 

1,47%

UBS GROUP AG UBS 0 1/4 02/24/28

 

1,47%

BANK OF NOVA SCOTIA BNS 0 1/4 11/01/28

 

1,44%

NORSK HYDRO ASA NHYNO 2 04/11/29

 

1,43%

MIZUHO FINANCIAL GROUP MIZUHO 1.598 04/10/28

 

1,43%

MITSUBISHI UFJ FIN GRP MUFG 0.337 06/08/27

 

1,42%

TERNA RETE ELETTRICA TRNIM 3 5/8 04/21/29

 

1,42%

TESCO CORP TREASURY SERV TSCOLN 0 3/8 07/27/29

 

1,42%

APTIV SWISS HOLDINGS LTD APTV 1.6 09/15/28

 

1,42%

STANDARD CHARTERED PLC STANLN 0.85 01/27/28

 

1,41%

Sonstiges

 

85,67 %

     
 Managerbericht

Während die EZB Anfang März erwartungsgemäß die Zinsen senkte, zogen politische Ereignisse die Kapitalmärkte in ihren Bann. Die Ankündigung massiver Verteidigungs- und Infrastrukturausgaben seitens der EU und Deutschlands führte zu einem sprunghaften Anstieg der Euroland-Renditen.Im Umfeld gestiegener Renten- und Aktienmarktvolatilität verzeichneten Kreditmärkte steigende Risikoprämien.Anleihen des französischen Telekomanbieters SFR wurden angesichts einer bevorstehenden Schuldenrestrukturierung abgestoßen.Wenngleich die angekündigten Staatsausgaben den konjunkturellen Ausblick in der Eurozone mittelfristig aufhellen, bleiben die US-Zollandrohungen für heuer ein Dämpfer. Dies begründet weiterhin die Erwartung einer konstruktiven Geldpolitik. (24.03.2025)

 Fondsgesellschaft
KAG: Raiffeisen KAG
address: Mooslackengasse 12
1190 Wien
Internet: https://www.rcm.at
 
  Fonds-Suche nach Name, WKN, ISIN:        
 
 Österreich-Börsen
 ATX4.233,63 44,88 1,07% 
 ATX Prime2.138,36 22,85 1,08% 
 Immobilien-ATX336,95 -0,31 -0,09% 
 Indizes
 DAX23.115,96 -133,69 -0,58% 
 TecDax3.680,01 -17,10 -0,46% 
 MDAX29.171,57 -178,66 -0,61% 
 Dow Jones (EOD)41.113,97 284,97 0,70% 
 Nasdaq 10019.867,97 76,63 0,39% 
 S & P 500 (EOD)5.631,28 24,37 0,43% 
 SMI12.113,76 -116,82 -0,96% 


 Zinsen / Währungen
 Wichtige Währungen
 EUR/US$1,1308 0,00 0,07% 
 EUR/Yen162,5755 0,04 0,02% 
 EUR/CHF0,9312 0,00 0,02% 
 EUR/Brit. Pfund0,8508 0,00 0,06% 
 Yen/US$0,0070 0,00 -0,47% 
 CHF/US$1,2143 0,00 0,29% 
 Zinsen
 ESTR (EUR)2,16700,00 0,00 
 SAR® ON (CHF)0,1936-0,00 -1,81% 
 TONA (JPY)0,47700,00 0,21% 
 Rohstoffe
 baha Brent Indication61,17-0,50 -0,80% 
 Gold3.393,751,63 0,05% 
 Silber32,90-0,11 -0,35% 
 Platin988,475,00 0,51% 
 

Technologie von . Fondsdaten von .
Bitte Nutzungsbedingungen beachten. Alle Rechte vorbehalten.