INDEX-SELECTION-EQUITY (RZ) (T) |
 |
|
ISIN: |
AT0000A381F5 |
|
Währung: |
EUR |
Fondsname: |
Index-Selection-Equity (RZ) (T) |
|
Ertragstyp: |
Thesaurierend |
Ursprungsland: |
Österreich |
|
Fondstyp: |
Dachfonds: Aktienfonds |
Fondsmanager: |
TEAM |
|
Region: |
weltweit |
Fondsvolumen: |
54,95 Mio. EUR | |
Land: |
- |
Auflagedatum: |
11.01.2024 |
|
Unterkategorie: |
Branchenmix |
Geschäftsjahr: |
01.12. |
|
Vertriebszulassung: |
Österreich |
|
|
|
Performance | 6,50% | 10,91% | - | - | Volatilität | 16,76% | 15,47% | - | - | Sharpe Ratio | 0,38 | 0,57 | - | - | Bester Monat | 6,15% | 6,15% | - | - | Schlechtester Monat | -7,82% | -7,82% | - | - |
|
Der Index-Selection-Equity ist ein Aktiendachfonds. Er strebt als Anlageziel langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer Risiken an und investiert zumindest 51 % des Fondsvermögens in Anteile an börsengehandelten ("exchange-traded funds" oder "ETF") Aktienindexfonds. Zusätzlich kann auch in u.a. von Staaten, supranationalen Emittenten und/oder Unternehmen emittierte Anleihen und Geldmarktinstrumente, in andere Wertpapiere, in Sicht- und kündbare Einlagen sowie in Anteile sonstiger Investmentfonds (zB. Aktienfonds, Anleihefonds, gemischte Fonds) veranlagt werden. |
|
iShares III plc - iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Ac | | 9,47% | Xtrackers (IE) Plc - Xtrackers MSCI USA UCITS ETF 1C | | 8,77% | iShares VII plc - iShares MSCI USA UCITS ETF USD (Acc) | | 8,67% | SSGA SPDR ETFs Europe I plc - SPDR MSCI ACWI UCITS ETF USD | | 7,95% | iShares V plc - iShares MSCI ACWI UCITS ETF USD (Acc) | | 7,85% | UBS Core MSCI USA UCITS ETF USD acc | | 6,41% | Xtrackers (IE) Plc - Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1C | | 6,06% | SPDR MSCI WORLD ACC | | 5,78% | iShares III plc - iShares Core MSCI Europe UCITS ETF EUR (A | | 4,37% | Amundi MSCI USA UCITS ETF Acc | | 4,32% | Sonstiges | | 30,35 % |
|
|
|
|
|
|
Globale Aktienkurse sind im September im Durchschnitt gestiegen. Besonders positiv waren Emerging-Markets, insbesondere Südkorea und China. US-Aktien und Europa waren hingegen etwas schwächer. Dieses Mal waren defensive Themen weniger erfolgreich. Deutlich überdurchschnittlich waren hingegen Themen mit Technologie-Fokus und Goldminen-Aktien.In der Berichtsperiode wurden die Positionen in Technologie-Aktien und Emerging-Markets etwas erhöht, Financials und Millennials wurden reduziert.Die US-Zinssenkung im Zusammenhang mit einer möglichen Schwäche des US-Arbeitsmarktes war kein eindeutig positives Signal. Es werden weitere Zinssenkungen bis Jahresende erwartet. Investoren waren aber weiterhin eher optimistisch, teilweise aufgrund zahlreicher positiver Nachrichten zur Geschäftsentwicklung der Technologie-Branche. (24.09.2025) |
|
|
|
|
|
DAX | 24.241,46 | -369,79 | -1,50% |
TecDax | 3.658,28 | -89,19 | -2,38% |
MDAX | 30.250,03 | -671,03 | -2,17% |
Dow Jones (EOD) | 45.479,60 | -878,82 | -1,90% |
Nasdaq 100 | 24.221,75 | -876,43 | -3,49% |
S & P 500 (EOD) | 6.552,51 | -182,60 | -2,71% |
SMI | 12.481,41 | -127,74 | -1,01% |
|
EUR/US$ | 1,1620 | 0,01 | 0,48% |
EUR/Yen | 175,8417 | -1,17 | -0,66% |
EUR/CHF | 0,9296 | -0,00 | -0,30% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8702 | 0,00 | 0,10% |
Yen/US$ | 0,0066 | 0,00 | 1,22% |
CHF/US$ | 1,2513 | 0,01 | 0,89% |
|
baha Brent Indication | 64,36 | -1,60 | -2,42% |
Gold | 3.980,36 | -37,66 | -0,94% |
Silber | 50,32 | 0,65 | 1,31% |
Platin | 1.644,77 | -34,65 | -2,06% |
|
|
|