OSSIAM ESG LOW CARBON SHILLER BARCLAYS CAPE® US FUND Q/A (H-EUR) |
 |
|
ISIN: |
LU2743106341 |
|
Währung: |
EUR |
Fondsname: |
Ossiam ESG Low Carbon Shiller Barclays CAPE® US Fund Q/A (H-EUR) |
|
Ertragstyp: |
Thesaurierend |
Ursprungsland: |
Luxemburg |
|
Fondstyp: |
Dachfonds: Aktienfonds |
Fondsmanager: |
OSSIAM |
|
Region: |
- |
Fondsvolumen: |
| |
Land: |
USA |
Auflagedatum: |
30.01.2024 |
|
Unterkategorie: |
Branchenmix |
Geschäftsjahr: |
01.01. |
|
Vertriebszulassung: |
Österreich, Deutschland, Schweiz |
|
|
|
Performance | 2,16% | 6,04% | - | - | Volatilität | 9,98% | 11,25% | - | - | Sharpe Ratio | 1,79 | 0,31 | - | - | Bester Monat | 1,48% | 5,70% | - | - | Schlechtester Monat | -5,48% | -5,48% | - | - |
|
Der Ossiam ESG Low Carbon Shiller Barclays CAPE® US Fund (der "Fonds") ist ein Feeder-Fonds des irischen Master-Fonds Ossiam ESG Low Carbon Shiller Barclays CAPE® US Sector UCITS ETF, eines Teilfonds des Ossiam IRL ICAV (der "Master-Fonds"). Der Fonds verfolgt dasselbe Anlageziel wie der Master-Fonds. Das Anlageziel des Master-Fonds besteht darin, die Nettogesamtrenditen einer Auswahl US-amerikanischer Aktien, die Teil des Shiller Barclays CAPE® US Sector Value Net TR Index sind, unter Berücksichtigung von ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) und CO2-Ausstoß, zu erreichen.
Die Wertentwicklung des Fonds wird mit der Benchmark des Master-Fonds, dem Shiller Barclays CAPE® US Sector Net TR Index ("primärer Index") oder dem S&P 500 Index Net TR (USD) Index ("sekundärer Index") verglichen. Der Fonds verfolgt dieselbe Anlagepolitik wie der Master-Fonds. Die Anlagepolitik des Master-Fonds besteht ausschließlich aus den Aktienwerten des Anlageuniversums. Der Master-Fonds wendet ein quantitatives Modell an, das einen thematischen regelbasierten Ansatz umsetzt, mit dem Ziel einer Bewertung der Wertpapiere aus dem Anlageuniversum basierend auf ethischen Kriterien und Treibhausgasausstoß. Der Master-Fonds legt die Gewichtungen der zulässigen Aktien des Anlageuniversums anhand eines Optimierungsverfahrens fest, das darauf abzielt, den ex-ante Tracking Error gegenüber dem Anlageuniversum zu minimieren und zwar unter der Maßgabe, dass die gesamten THG-Emissionen, die THGAuswirkungen und die potenziellen THG-Emissionen aus Reserven 40 % unter denen des Anlageuniversums liegen. Unter bestimmten Marktbedingungen kann es unmöglich sein, die Optimierung unter Einhaltung aller Beschränkungen durchzuführen. Unter solchen Umständen kann der Master-Fonds einige dieser Anlagen proportional reduzieren. Der Master-Fonds führt die Optimierung monatlich durch. Der Fonds beabsichtigt, sein Anlageziel zu erreichen, indem er einen wesentlichen Teil seiner Vermögenswerte in den Master-Fonds investiert. Der Fonds kann außerdem bis zu 15 % seiner Vermögenswerte in zusätzliche liquide Mittel investieren, darunter Zahlungsmitteläquivalente und kurzfristige Bankeinlagen. Der Feeder-Fonds investiert zwar mindestens 85 % seiner Vermögenswerte in Anteile des Master-Fonds, er darf jedoch Finanzderivate (einschließlich Optionen, Futures und Terminkontrakten) nur zu Absicherungszwecken einsetzen. Ergänzend kann der Master-Fonds Derivate (Futures, Devisenterminkontrakte) zu Absicherungszwecken einsetzen, wie im Abschnitt "Einsatz von derivativen Finanzinstrumenten" im Prospekt des Master-Fonds beschrieben. |
|
Für diesen Fonds ist derzeit keine aktuelle Preisberechnung verfügbar. |
|
|
|
|
|
DAX | 21.205,86 | -105,16 | -0,49% |
TecDax | 3.412,85 | -40,02 | -1,16% |
MDAX | 27.148,42 | -70,87 | -0,26% |
Dow Jones (EOD) | 39.142,23 | -527,16 | -1,33% |
Nasdaq 100 | 18.258,09 | 0,45 | 0,00% |
S & P 500 (EOD) | 5.282,70 | 7,00 | 0,13% |
SMI | 11.660,96 | 62,34 | 0,54% |
|
EUR/US$ | 1,1394 | 0,00 | 0,25% |
EUR/Yen | 161,9490 | 0,09 | 0,06% |
EUR/CHF | 0,9304 | -0,00 | -0,11% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8571 | 0,00 | 0,08% |
Yen/US$ | 0,0070 | 0,00 | 0,16% |
CHF/US$ | 1,2249 | 0,00 | 0,33% |
|
baha Brent Indication | 67,44 | 0,00 | 0,00 |
Gold | 3.327,29 | 15,37 | 0,46% |
Silber | 32,58 | -0,38 | -1,14% |
Platin | 971,45 | 1,17 | 0,12% |
|
|
|