Quote DetailProfileChart DetailHTML5 ChartRisiko Matrix
PortfolioMail ServiceSelbe KategorieSelbe KagSparplanrechner
AXA IM EMERGING MARKETS CREDIT PAB UCITS ETF ACCUMULATION USD  WPKNR: A408NC 
 Aktuell:
down 10,5165 
 ISIN:

IE00018U4PN8

   Währung:

USD 

 Fondsname:

AXA IM Emerging Markets Credit PAB UCITS ETF Accumulation USD

   Ertragstyp:

Thesaurierend 

 Ursprungsland:

Irland 

   Fondstyp:

Alternative Investm. 

 Fondsmanager:

Alain LE STIR

   Region:

Emerging Markets 

 Fondsvolumen:

59,38 Mio. USD

   Land:

 Auflagedatum:

25.09.2024

   Unterkategorie:

ETF Anleihen 

 Geschäftsjahr:

01.01.

   Vertriebszulassung:

Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien 

 Konditionen
ausgabeaufschlag verwaltungsgebühr  mindestanlage einmalig sparplan 

0,00%

0,34%

1,00 Stück

 Kennzahlen per 21.08.2025
  ytd 1 jahr 3 jahre 5 jahre

 Performance

6,28%

-

-

 Volatilität

2,47%

-

-

 Sharpe Ratio

3,23

-

-

 Bester Monat

1,57%

1,57%

-

 Schlechtester Monat

-0,75%

-1,17%

-

 Fondsstrategie

Den Anlegern die Performance des ICE® Emerging Markets Corporate Plus Paris Aligned Absolute Emissions Index EMCBPABA (Index) abzüglich der Gebühren und Kosten des Fonds zu bieten und gleichzeitig den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Fonds und des Index auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Der Fonds wird passiv verwaltet und verfolgt zur Umsetzung seines Anlageziels eine Samplingstrategie, die nachfolgend näher beschrieben wird. Der Fonds investiert in festverzinsliche und variabel verzinsliche USD- und/oder EUR- Gläubigerpapiere, die von nicht staatlichen Emittenten aus Schwellenländern an den wichtigsten Inlands- und Eurobond-Märkten öffentlich begeben werden (wie vom Indexanbieter bestimmt) und mit einem Investment Grade- und einem Sub Investment Grade-Rating bewertet werden. Der Investitionsgrad in Wertpapieren unterhalb der Kategorie Investment Grade hängt vom Index ab. Zum Zeitpunkt der Auflegung halten der Fonds und der Index ein Engagement von weniger als 30 % in Wertpapieren unterhalb der Kategorie Investment Grade, aber dieses Engagement könnte in Zukunft höher ausfallen. Infolge der Anlage in die im Index enthaltenen Wertpapiere kann der Fonds in grüne, soziale, nachhaltige und nachhaltigkeitsgebundene Anleihen und 144A-Wertpapiere investieren. Die Wertpapiere, in die der Fonds investiert, werden an einem regulierten Markt notiert und gehandelt. Die Website von ICE (https://www.ice.com/index) enthält ausführlichere Informationen zu den ICE-Indizes. Der Fonds investiert in eine repräsentative Auswahl von Wertpapieren, die aus den im Index enthaltenen Wertpapieren bestehen (Samplingmethode). Der Fonds kann daher nicht alle Wertpapiere, die im Index enthalten sind, halten, noch sie im gleichen Verhältnis halten, wie sie im Index gehalten werden. Der Fonds kann zudem in einige Wertpapiere investieren, die nicht mehr Bestandteil des Index sind, bis es nach Ansicht des Anlageverwalters möglich und praktikabel ist, die Position zu liquidieren. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale, indem er den Index nachbildet. Der Index basiert auf dem ICE® BofA® Emerging Markets Corporate Plus Index (der Mutterindex) und umfasst festverzinsliche und variabel verzinsliche USD- und/oder EUR-Gläubigerpapiere, die von nicht staatlichen Emittenten aus Schwellenländern an den wichtigsten Inlands- und Eurobond- Märkten öffentlich begeben werden. Der Index ist darauf ausgelegt, bis 2050 Netto-Null-Kohlenstoffemissionen zu erreichen, und umfasst Kohlenstoffziele, um das Kohlenstoffniveau im Vergleich zum Mutterindex zum Auflegungsdatum um 50 % zu senken und danach mindestens eine Verringerung um 7 % beizubehalten. Der Index wendet zudem Ausschlussfilter an, um Emittenten mit bestimmten ESG- und/oder klimabezogenen geschäftlichen Engagements, Unternehmen, die an kontroversen Waffen und Tabak beteiligt sind, Unternehmen, die nicht dem UN Global Compact entsprechen, zu entfernen, sowie eine Reihe von Filtern für alle Emittenten mit erheblichen Risiken im Zusammenhang mit einer Vielzahl von ökologischen und sozialen Faktoren und zusätzliche Ausschlüsse im Zusammenhang mit Engagements im Geschäft mit fossilen Brennstoffen. Der Index gilt als EU-Referenzwert gemäß Titel III Kapitel 3a der Verordnung (EU) 2016/1011 zur schrittweisen Angleichung an die Ziele des Pariser Abkommens. Im Portfolio werden mindestens 90 % des Nettofondsvermögens ESG-Analysen laut den Methoden des ICE® Index unterzogen, mit Ausnahme von Anleihen und anderen Gläubigerpapieren öffentlicher Emittenten, Barmitteln sowie solidarischen Vermögenswerten. Die vom Index verwendeten ESG-Daten basieren auf ESG-Methoden, die sich auf Daten Dritter stützen. Sie sind subjektiv und können sich mit der Zeit ändern. Trotz mehrerer Initiativen kann das Fehlen einer einheitlichen Definition nachhaltiger Investitionen dazu führen, dass die ESG-Kennzahlen und die ESG- Bewertungen, die einem Unternehmen von verschiedenen Datenanbietern zugewiesen werden, stark voneinander abweichen. Aus diesem Grund kann es schwierig sein, die Anlagestrategie mit anderen Anlagestrategien zu vergleichen, die auch ESG-Kriterien und ESG-Berichterstattung verwenden. Strategien, die ESG-Kriterien berücksichtigen, und Strategien, die Kriterien der nachhaltigen Entwicklung Rechnung tragen, können ESG-Daten verwenden, die zwar ähnlich aussehen, aber zu unterscheiden sind, weil sie anders berechnet werden. Die ESG-Methoden, die hier beschrieben sind, können sich im Lauf der Zeit weiterentwickeln, um unter anderem Verbesserungen bezüglich der Datenverfügbarkeit und -zuverlässigkeit oder Änderungen der Vorschriften oder anderer externer Regelwerke oder Initiativen zu berücksichtigen. Der Fonds darf bis zu 10 % seines Nettovermögens in Geldmarktinstrumente (wobei es sich für diesen Fonds um Commercial Paper, Anleihen, Bills, Einlagenzertifikate und Barmittel im Einklang mit den Anlagebeschränkungen des Fonds handelt) investieren, die als untergeordnete liquide Vermögenswerte gehalten werden.

 Größte Positionen per -

Bank Gospodarstwa Krajowego 0.5% 07/08/2031

 

2,51%

China Cinda 2020 I Management 3% 01/20/2031

 

2,46%

CFAMC IV Co Ltd 3.375% 02/24/2030

 

2,00%

Bank Gospodarstwa Krajowego 4.25% 09/13/2044

 

1,61%

HPHT Finance 21 II Ltd 1.5% 09/17/2026

 

1,60%

Bangkok Bank PCL/Hong Kong 9.025% 03/15/2029

 

1,59%

Sands China Ltd 4.375% 06/18/2030

 

1,55%

Corp Nacionl del Cobre de Chile 6.3% 09/08/2053

 

1,52%

DP World Crescent Ltd 3.75% 01/30/2030

 

1,31%

Shinhan Card Co Ltd 1.375% 06/23/2026

 

1,28%

Sonstiges

 

82,57 %

     
 Fondsgesellschaft
KAG: AXA IM Paris
address: 6 Place de la Pyramide
92800 Puteaux
Internet: www.axa-im.com/france
 
  Fonds-Suche nach Name, WKN, ISIN:        
 
 Österreich-Börsen
 ATX4.786,33 -24,52 -0,51% 
 ATX Prime2.392,76 -10,24 -0,43% 
 Immobilien-ATX357,99 1,01 0,28% 
 Indizes
 DAX24.363,09 69,75 0,29% 
 TecDax3.779,74 24,57 0,65% 
 MDAX30.998,88 321,27 1,05% 
 Dow Jones (EOD)45.631,74 846,24 1,89% 
 Nasdaq 10023.498,12 355,54 1,54% 
 S & P 500 (EOD)6.466,91 96,74 1,52% 
 SMI12.264,85 23,18 0,19% 


 Zinsen / Währungen
 Wichtige Währungen
 EUR/US$1,1721 0,01 0,99% 
 EUR/Yen172,2473 0,04 0,03% 
 EUR/CHF0,9394 0,00 0,08% 
 EUR/Brit. Pfund0,8667 0,00 0,16% 
 Yen/US$0,0068 0,00 0,98% 
 CHF/US$1,2479 0,01 0,92% 
 Zinsen
 ESTR (EUR)1,92600,00 0,00 
 SAR® ON (CHF)-0,0396-0,00 -0,28% 
 TONA (JPY)0,47600,00 0,00 
 Rohstoffe
 baha Brent Indication68,170,03 0,05% 
 Gold3.333,94-5,57 -0,17% 
 Silber38,020,44 1,18% 
 Platin1.343,707,02 0,53% 
 

Technologie von . Fondsdaten von .
Bitte Nutzungsbedingungen beachten. Alle Rechte vorbehalten.