Quote DetailProfileChart DetailHTML5 ChartRisiko Matrix
PortfolioMail ServiceSelbe KategorieSelbe KagSparplanrechner
RAIFFEISEN-ÖSTERREICH-RENT (R) (T)  WPKNR: 80516 
 Aktuell:
up 12,28 
 ISIN:

AT0000805163

   Währung:

EUR 

 Fondsname:

Raiffeisen-Österreich-Rent (R) (T)

   Ertragstyp:

Thesaurierend 

 Ursprungsland:

Österreich 

   Fondstyp:

Rentenfonds 

 Fondsmanager:

TEAM

   Region:

Europa  

 Fondsvolumen:

246,36 Mio. EUR

   Land:

Österreich 

 Auflagedatum:

26.03.1999

   Unterkategorie:

Anleihen gemischt 

 Geschäftsjahr:

01.10.

   Vertriebszulassung:

Österreich, Tschechien 

 Konditionen
ausgabeaufschlag verwaltungsgebühr  mindestanlage einmalig sparplan 

3,00%

0,50%

-

Ja 

 Kennzahlen per 25.08.2025
  ytd 1 jahr 3 jahre 5 jahre

 Performance

1,24%

2,25%

4,78%

-2,81% 

 Volatilität

3,11%

3,03%

3,51%

3,09% 

 Sharpe Ratio

-0,03

0,08

-0,13

-0,84 

 Bester Monat

1,24%

1,33%

2,24%

2,24% 

 Schlechtester Monat

-0,66%

-0,74%

-2,75%

-2,75% 

 Fondsstrategie

Der Raiffeisen-Österreich-Rent ist ein mündelsicherer Anleihefonds und strebt als Anlageziel insbesondere regelmäßige Erträge an. Der Fonds bewirbt ökologische/soziale Merkmale und obwohl keine nachhaltigen Investitionen angestrebt werden, enthält er einen Mindestanteil von 51 % (nicht taxonomiekonformen) nachhaltigen Investitionen mit Umweltzielen und sozialen Zielen. Er investiert zumindest 51 % des Fondsvermögens in Anleihen österreichischer Aussteller (Republik Österreich, Gebietskörperschaften und/oder Unternehmen). Dabei investiert er insbesondere in solche Aussteller, die sich durch gute ökologische, soziale und ethische Leistungen hervortun. Im Zuge der Einzeltitelveranlagungen ist die Veranlagung in Unternehmen der Rüstungsbranche oder Unternehmen, die substantiell gegen Arbeits- und Menschenrechte verstoßen oder deren Umsatz aus der Produktion bzw. Förderung sowie zu einem substantiellen Teil aus der Aufbereitung bzw. Verwendung oder sonstiger Dienstleistungen im Bereich Kohle generiert wird, ausgeschlossen. Darüber hinaus werden Unternehmen ausgeschlossen, die maßgebliche Komponenten im Bereich "geächtete" Waffen (z.B. Streumunition, chemische Waffen, Landminen) herstellen, oder deren Unternehmensführung ein gewisses Qualitätsniveau nicht erfüllt. Derivative Instrumente, die Nahrungsmittelspekulation ermöglichen oder unterstützen können, werden ebenfalls nicht erworben. Nähere Informationen zu den Negativkriterien sind im Anhang 1. "Ökologische und/oder soziale Merkmale" des Prospekts enthalten. Der Fonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente investieren, die von Österreich oder einem seiner Bundesländer begeben oder garantiert werden. Für den Fonds dürfen ausschließlich Wertpapiere und Geldmarktinstrumente erworben werden, die den gesetzlichen Vorschriften für die Veranlagung von Mündelgeld entsprechen.

 Größte Positionen per -

REPUBLIC OF AUSTRIA RAGB 0.9 02/20/32

 

13,30%

REPUBLIC OF AUSTRIA RAGB 2.9 02/20/34

 

13,12%

REPUBLIC OF AUSTRIA RAGB 0 02/20/30

 

12,32%

REPUBLIC OF AUSTRIA RAGB 2.9 02/20/33

 

8,82%

REPUBLIC OF AUSTRIA RAGB 3.45 10/20/30

 

6,43%

REPUBLIC OF AUSTRIA RAGB 2 1/2 10/20/29

 

4,96%

REPUBLIC OF AUSTRIA RAGB 0 3/4 02/20/28

 

4,21%

REPUBLIC OF AUSTRIA RAGB 2.4 05/23/34

 

3,53%

REPUBLIC OF AUSTRIA RAGB 0 1/2 04/20/27

 

2,98%

REPUBLIC OF AUSTRIA RAGB 0 10/20/28

 

2,92%

Sonstiges

 

27,41 %

     
 Managerbericht

Geopolitische Konflikte und die erratisch agierende US-Administration beschäftigten die Finanzmärkte auch im Juni, allerdings zeigt sich eine Art Gewöhnungseffekt. Die Renditen am heimischen Anleihemarkt zeigten trotz einer hohen gefühlten Unsicherheit keine markanten Ausschläge. Im Fonds gab es wenig Bewegung. Die Übergewichtung von 5- bis 7-jährigen Restlaufzeiten wurde fortgeschrieben. Barmittel wurden in eine Neuemission eines österreichischen Pfandbriefemittenten reinvestiert. Nach der letzten Leitzinssenkung der EZB im Juni ist nach Aussagen der Notenbanker ein neutrales Niveau erreicht. Ob man sich damit nach der Sommerpause noch wohlfühlt, will man erst dann neu bewerten. Ein konstruktives Inflationsbild und mögliche negative Resultate im Zollstreit mit den USA können den heimischen Zinsmarkt allerdings weiter beleben. (23.06.2025)

 Fondsgesellschaft
KAG: Raiffeisen KAG
address: Mooslackengasse 12
1190 Wien
Internet: https://www.rcm.at
 
  Fonds-Suche nach Name, WKN, ISIN:        
 
 Österreich-Börsen
 ATX4.759,68 -26,65 -0,56% 
 ATX Prime2.378,97 -13,79 -0,58% 
 Immobilien-ATX356,52 -1,47 -0,41% 
 Indizes
 DAX24.273,12 -89,97 -0,37% 
 TecDax3.768,87 -10,87 -0,29% 
 MDAX31.073,13 74,25 0,24% 
 Dow Jones (EOD)45.282,47 -349,27 -0,77% 
 Nasdaq 10023.425,61 -72,51 -0,31% 
 S & P 500 (EOD)6.439,32 -27,59 -0,43% 
 SMI12.206,36 -58,49 -0,48% 


 Zinsen / Währungen
 Wichtige Währungen
 EUR/US$1,1620 0,00 0,01% 
 EUR/Yen171,7038 0,01 0,01% 
 EUR/CHF0,9365 0,00 0,00% 
 EUR/Brit. Pfund0,8636 0,00 -0,00% 
 Yen/US$0,0068 0,00 -0,34% 
 CHF/US$1,2407 -0,01 -0,44% 
 Zinsen
 ESTR (EUR)1,92600,00 0,00 
 SAR® ON (CHF)-0,0414-0,00 -4,47% 
 TONA (JPY)0,47600,00 0,00 
 Rohstoffe
 baha Brent Indication69,181,01 1,48% 
 Gold3.371,0437,10 1,11% 
 Silber38,710,69 1,82% 
 Platin1.359,0015,30 1,14% 
 

Technologie von . Fondsdaten von .
Bitte Nutzungsbedingungen beachten. Alle Rechte vorbehalten.