TOP-FONDS I "DER STABILE" DER STEIERMÄRKISCHEN SPARKASSE EUR (A) |
 |
|
ISIN: |
AT0000819701 |
|
Währung: |
EUR |
Fondsname: |
TOP-Fonds I "Der Stabile" der Steiermärkischen Sparkasse EUR (A) |
|
Ertragstyp: |
Ausschüttend |
Ursprungsland: |
Österreich |
|
Fondstyp: |
Dachfonds: Gemischter Fonds |
Fondsmanager: |
Christine Steyrer |
|
Region: |
weltweit |
Fondsvolumen: |
183,37 Mio. EUR | |
Land: |
- |
Auflagedatum: |
17.11.1998 |
|
Unterkategorie: |
Mischfonds/anleihenorientiert |
Geschäftsjahr: |
01.10. |
|
Vertriebszulassung: |
Österreich, Tschechien |
|
|
|
Performance | 0,51% | 2,79% | 6,77% | 0,46% | Volatilität | 4,41% | 4,07% | 4,08% | 4,08% | Sharpe Ratio | -0,28 | 0,18 | 0,04 | -0,48 | Bester Monat | 1,48% | 1,67% | 4,00% | 4,00% | Schlechtester Monat | -2,22% | -2,22% | -4,30% | -4,30% |
|
Der TOP-Fonds I "Der Stabile" der Steiermärkischen Sparkasse ist ein gemischter Dachfonds. Der Investmentfonds strebt als Anlageziel Kapitalzuwachs und/oder laufende Rendite an.
Um das Anlageziel zu erreichen, werden überwiegend Anteile an Investmentfonds - unabhängig des Staates, in dem die jeweilige Verwaltungsgesellschaft ihren Sitz hat - erworben, die schwerpunktmäßig in Anleihen oder damit vergleichbare Vermögensgegenstände investieren, oder die von zumindest einer international anerkannten Quelle als Anleihenfonds oder damit vergleichbare Fonds kategorisiert werden. Der Investmentfonds kann auch Anteile an Investmentfonds erwerben, die in Unternehmensanleihen und/oder Anleihen von Emittenten investieren, die hinsichtlich der Beurteilung der Bonität von zumindest einer anerkannten Rating-Agentur nicht mehr in das Investment-Grade-Segment eingestuft werden (z.B. "High-Yield-Anleihen"). Daneben können in untergeordnetem Ausmaß auch Anteile an Investmentfonds - unabhängig des Staates, in dem die jeweilige Verwaltungsgesellschaft ihren Sitz hat - erworben werden, die nach ihren Fondsbestimmungen schwerpunktmäßig in Aktien oder damit vergleichbare Vermögensgegenstände investieren, oder die von zumindest einer international anerkannten Quelle als Aktienfonds oder damit vergleichbare Fonds kategorisiert werden. Bei der Titelauswahl haben Investmentfonds zu dominieren, die schwerpunktmäßig in Aktien von Emittenten mit Sitz in den USA und/oder einem Mitgliedstaat der EU investieren und/oder in Aktien investieren, die an einer Wertpapierbörse in den USA oder einem Mitgliedstaat der EU notieren oder an einem ordnungsgemäß funktionierenden Wertpapiermarkt in den USA oder einem Mitgliedstaat der EU gehandelt werden. |
|
B.-JPMESGEM UCITS ETF EOA | | 9,52% | X(IE) - MSCI USA 1C | | 6,12% | E.S.I.-M+G EU.CR.IV.C CAP | | 6,09% | T.RW.P-ECB I9EOA | | 5,99% | JPM ETFs(IE)I.EUR Corp.Bd.REI UE | | 4,05% | PIMCO GL I.-EM.MKTS INSA | | 4,05% | BGF-EMER.MKTS BD I2ACCDL | | 3,99% | SISF EURO CORP.BD C DEOAV | | 3,82% | MAN-EURO CORP.BD IEOA | | 3,49% | BELGIQUE 18/33 86 | | 3,15% | Sonstiges | | 49,73 % |
|
|
|
|
|
|
- Vermoegensverwaltung in Form von Investmentfonds - Anlage in den besten in- und auslaendischen Wertpapierfonds - Kapitalanlage an den wichtigsten Wertpapiermaerkten der Welt - Hohe Sicherheit durch Risikostreuung - Langfristig hohen Ertrag durch Anlage in ausgewaehlte Fonds. |
|
|
|
|
|
DAX | 24.363,09 | 69,75 | 0,29% |
TecDax | 3.779,74 | 24,57 | 0,65% |
MDAX | 30.998,88 | 321,27 | 1,05% |
Dow Jones (EOD) | 45.631,74 | 846,24 | 1,89% |
Nasdaq 100 | 23.498,12 | 355,54 | 1,54% |
S & P 500 (EOD) | 6.466,91 | 96,74 | 1,52% |
SMI | 12.264,85 | 23,18 | 0,19% |
|
EUR/US$ | 1,1721 | 0,01 | 0,99% |
EUR/Yen | 172,2473 | 0,04 | 0,03% |
EUR/CHF | 0,9394 | 0,00 | 0,08% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8667 | 0,00 | 0,16% |
Yen/US$ | 0,0068 | 0,00 | 0,98% |
CHF/US$ | 1,2479 | 0,01 | 0,92% |
|
baha Brent Indication | 68,17 | 0,03 | 0,05% |
Gold | 3.333,94 | -5,57 | -0,17% |
Silber | 38,02 | 0,44 | 1,18% |
Platin | 1.343,70 | 7,02 | 0,53% |
|
|
|